Themen & Personen

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 0-9

Nicola Thost

ehemalige Snowboarderin

Nicola Thost
Foto: VOX/Stephan Pick

Nicola Thost gewann als Snowboarderin olympisches Gold. In der VOX-Sendung "Ewige Helden" stellte sie sich noch einmal dem sportlichen Konkurrenzkampf.

Geboren am: 03. Mai 1977
Geburtsort: Pforzheim
Sternzeichen: Stier

Snowboarderin Nicola Thost ist Olympiasiegerin, Weltcupgewinnerin und Preisträgerin zahlreicher internationaler Awards. In der Halfpipe gewann sie 1998 in Nagano die erste Goldmedaille der Olympiageschichte.

Nicola Thost wurde am 3. Mai 1977 in Pforzheim geboren. Sport spielte in ihrer Familie immer schon eine große Rolle. Die Familie Thost verbrachte immer viel Zeit in den Bergen und so stand Nicola schon im Alter von nur drei Jahren zum ersten Mal auf Skiern. Nach dem Schnuppern in diverse Sportarten kam Thost zum Kunstturnen. In dieser Disziplin gehörte sie zeitweise zur Spitze in Baden-Württemberg. Nicolas großes Vorbild war ihr älterer Bruder - was er tat, wollte sie auch immer ausprobieren. So entdeckte sie schließlich mit 14 Jahren das Snowboarden für sich. Nur vier Jahre später gewann die damals 18-Jährige bei den Jugendweltmeisterschaften 1995 in Polen. Nach dem Abitur machte Nicola Thost ernst und gab sich eine Testphase von einem Jahr, um herauszufinden, ob sie das Snowboarden zu ihrem Beruf machen kann. Mit Erfolg: Thost gewann in diesem Jahr vier weitere Titel und war sich sicher, noch mehr in ihrem Sport erreichen zu können. Auch die Öffentlichkeit begann schnell, sich für Thost zu interessieren, denn es gab zu diesem Zeitpunkt nicht viele Frauen, die Snowboard auf ihrem Niveau fahren konnten.

Bei den Olympischen Spielen 1998 in Nagano war Snowboard zum ersten Mal olympische Disziplin. Trotz einer Brustkorbprellung, die Thosts Training in den Wochen vor den Spielen maßgeblich beeinträchtigte, gewann die Snowboarderin die allererste Goldmedaille in der Halfpipe und schrieb damit Sportgeschichte. Danach machten Thost Verletzungen zu schaffen: 1999 zog sich die Olympiasiegerin ihren ersten Kreuzbandriss am Knie zu, im Dezember 2001 brach sie sich das Handgelenk. Trotzdem nahm sie an den Olympischen Spielen 2002 in Salt Lake City teil und belegte den 11. Platz. Es dauerte allerdings nicht lang, bis sich Nicola Thost an die Spitze zurück kämpfte: Bei den Sims World Championships und den Nippon Open 2002 belegte sie den ersten Platz. Im gleichen Jahr stürzte sie bei den US Open in Führung liegend und zog sich den zweiten Kreuzbandriss zu. Folglich musste Nicola Thost ihre Laufbahn als Profi-Snowboarderin mit nur 26 Jahren beenden.

Danach widmete sich die geborene Pforzheimerin neuen Aufgaben wie ihrem Sportmarketing und Sportmanagement-Studium. Das Snowboarden gab Thost aber nie ganz auf - statt Halfpipe konzentrierte sie sich auf das Freeriden (Fahren im freien Gelände). In der Saison 2014/15 nahm Nicola Thost mit einer Wildcard an der Freeride World Tour teil und sicherte sich den Sieg beim "Xtreme Verbier". 2009 gründete Thost das Projekt "Sprungbrett - from Local to Hero", mit dem sie Kinder und Jugendliche auf dem Weg zum Snowboardprofi unterstützt.

Im Frühjahr 2016 maß sich Nicola Thost in "Ewige Helden" bei VOX mit den Besten der Besten des deutschen Sports. Sie wollen mehr über die Snowboarderin erfahren? Hier bei VOX.de bleiben Sie mit aktuellen News, Infos und Videos zu Nicola Thost auf dem Laufenden.