Uschi Disl
ehemalige Biathletin

Uschi Disl ist eine ehemalige deutsche Biathletin, die zweimal die olympische Goldmedaille gewann. Sie war 2016 in der VOX-Show "Ewige Helden" dabei.
Geboren am: | 15. November 1970 |
Geburtsort: | Bad Tölz |
Größe: | 163 cm |
Sternzeichen: | Skorpion |
Uschi Disl ist Olympiasiegerin, achtfache Weltmeisterin und dreißigfache Weltcupsiegerin - diese beeindruckende Bilanz macht sie zu einer der erfolgreichsten Biathletinnen in der Geschichte der Olympischen Winterspiele.
Uschi Disl wurde am 15. November 1970 im bayerischen Bad Tölz geboren. Nachdem sie viel Alpin-Ski gefahren war, entdeckte sie ihre Liebe zum Langlauf. Mit elf Jahren trat sie dem "Skiclub Moosham" bei, dem Disl auch heute noch treu ist. Durch die Teilnahme an einem Biathlonlehrgang kam Uschi Disls Talent für die Kombination aus Langlauf und Schießen zum Vorschein. Auf den Schulabschluss an der Mädchen-Klosterschule folgte zunächst eine klassische Banklehre. Daneben nutzte Disl im Winter jede freie Minute, um zu trainieren - mit Erfolg: 1988/89 gewann die junge Biathletin den Europacup und durfte 1989 beim Weltcup in Ruhpolding an den Start gehen. 1990 gewann sie im Team Gold bei der Juniorenweltmeisterschaft. Im Alter von 20 Jahren wurde Uschi Disl in die Nationalmannschaft berufen und fing parallel dazu bei der Bundespolizei an, wo sie das ganze Jahr über professionell trainieren konnte. Das zahlte sich auf Anhieb aus: Schon in ihrer ersten Saison 1990/91 holte sich die damals 20-Jährige ihren ersten Weltcupsieg im Sprint in Les Saisies. Trotz ihrer Erfolge war die Angst vor einem Fehlschuss Uschi Disls ständiger Begleiter während ihrer Karriere.
Bei den Olympischen Spielen 1992 in Albertville war Biathlon zum ersten Mal olympische Disziplin. Und auch Uschi Disl durfte bei diesen Spielen an den Start gehen - zusammen mit der Staffel gewann sie die Silbermedaille. Nach einer schwierigen Saison kämpfte sich die Bad Tölzerin 1994 zurück und absolvierte im gleichen Jahr die Prüfung zur Polizeimeisterin. In der Saison 1994/95 gewann Disl bei der Weltmeisterschaft in Antholz eine Goldmedaille und drei Silbermedaillen. Drei Jahre später räumte sie bei den Olympischen Spielen 1998 in Nagano ab: In den Einzelrennen gewann die deutsche Vorzeige-Biathletin Silber und Bronze, in der Staffel zusammen mit Martina Zellner, Katrin Apel und Petra Behle auch endlich olympisches Gold. Ein Erfolg, den sie mit der Staffel (diesmal neben Disl bestehend aus Katrin Apel, Andrea Henkel und Kati Wilhelm) vier Jahre später bei den Olympischen Winterspielen 2002 in Salt Lake City wiederholen konnte. Neben dieser Goldmedaille sicherte sich Disl auch Silber im Sprint.
2005 wurde Uschi Disl bei den Weltmeisterschaften in Hochfilzen innerhalb von 24 Stunden gleich zweimal Weltmeisterin (Sprint und Verfolgung). In ihrer letzten Saison 2006 gewann Disl bei den Olympischen Winterspielen in Turin im Massenstart Bronze - ihre insgesamt neunte olympische Medaille. Nach 16 Jahren im Biathlon-Weltcup verkündete Uschi Disl im März 2006 ihren Rücktritt. Im Laufe ihrer Karriere wurde Disl mit verschiedenen Preisen geehrt, unter anderem mit dem "Bambi" und der Auszeichnung "Sportlerin des Jahres" (beides 2005). 2007 brachte sie ihr erstes Kind zur Welt und wurde nach einem Jahr Babypause TV-Expertin. Seit 2012 lebt die ehemalige Biathletin mit ihrem Lebenspartner Thomas Söderberg und den mittlerweile zwei Kindern in Schweden.
2016 stellte sich Uschi Disl einer ganz neuen Herausforderung und trat bei VOX in "Ewige Helden" gegen neun andere ehemalige deutsche Spitzensportler an. Weitere Informationen und sämtliche Neuigkeiten zu Uschi Disl erfahren Sie hier bei VOX.de.