: Tilo Neumann und das Universum: Drehstart für die neue Dramedy mit Christoph Maria Herbst und Elena Uhlig

Das war‘s! Tilo Neumann, 50, unglücklicher Gymnasiallehrer, hat sein Leben ordentlich vor die Wand gefahren: Ehefrau weg, Teenagertochter sauer, Schulden, Alkohol, Drogen – und jetzt sind auch noch Sommerferien. In einer durchzechten Nacht will Tilo Neumann Schluss machen. Doch dann hört er plötzlich Stimmen. Nein, eine Stimme! Und die ist gar nicht mal so freundlich. Was Tilo zunächst auf seinen Drogensumpf schiebt, entpuppt sich bald als etwas ganz anderes. Niemand Geringeres als das Universum höchst selbst spricht zu Tilo – und es möchte einen Deal mit ihm: „Du hilfst anderen, dann helfe ich dir und bringe alles wieder in Ordnung in deinem Leben, in nur einem Jahr und elf Monaten!“ Na klar… Tilo sucht sich Hilfe: erst bei seinem orientierungslosen Lehrer-Freund Siggi, dann bei einer Therapeutin. Doch die aufdringliche Stimme bleibt, ohne Respekt vor jeglicher Privatsphäre. Also, was soll’s, Tilo Neumann nimmt den Deal an. Was dann kommt, übersteigt alle seine Erwartungen und zwingt den konfliktscheuen Tilo, sich auch seinem eigenen Leben schonungslos zu stellen.

Die erste Klappe der Serie ist gefallen

Christoph Maria Herbst: „Ich freue mich auf die Rolle des Lehrers, der mit komisch-kosmischer Hilfe fürs Leben lernen muss: von schmerzhaft bis euphorisch und wieder zurück. Tragikomik war selten so universell wie in dieser Serie.“

Für die achtteilige, stimmgewaltige Dramedy „Tilo Neumann und das Universum“ ist in Köln und Umgebung vor kurzem die erste Klappe gefallen. Im Frühjahr 2021 startet die neue, eigenproduzierte Fiction-Serie exklusiv auf TVNOW. Die Free-TV-Premiere der Serie wird voraussichtlich im Herbst/Winter 2021/22 bei VOX zu sehen sein.

Neben Christoph Maria Herbst („Stromberg“, „Merz gegen Merz“) und Elena Uhligs Stimme („Keinohrhasen“, „Das Beste aus meinem Leben“) gehören zum weiteren Serienensemble u.a. Christina Große („Neufeld, mitkommen!“, „Ein Schiff wird kommen“), Ronald Kukulies („Rampensau“, „Weinberg“), Mirco Kreibich („Bettys Diagnose“, „Goster“), Hannah Schiller („Die Mütter-Mafia“, „Eine fremde Tochter“) und Hannes Hellmann („Werk ohne Autor“, „Das Leben ist schön“).