Top 10: Das bewundern Männer an Frauen
Was finden Sie eigentlich am anderen Geschlecht toll? Genau das wollte ElitePartner von den Herren der Schöpfung im Rahmen der Männerstudie 2012 wissen. Neiden es Männer den Mädels, dass sie mit Schminke und Wonderbra einiges kaschieren können, wohingegen sie ihre Muskeln schweißtreibend im Fitnessstudio stählen müssen? Weit gefehlt: Männer bewundern ganz andere Dinge an Frauen.

Darum beneiden Frauen die Männer wirklich:
1. 28 Prozent glauben, dass Frauen einfühlsamer sind.
2. "Ich beneide sie um gar nichts" - das sagten 26 Prozent der Befragten.
3. Ebenfalls 26 Prozent der Männer finden es beneidenswert, dass Frauen es beim Flirten und der Partnersuche leichter haben.
4. Für 23 Prozent ist es beneidenswert, dass Frauen leichter über Gefühle sprechen können.
5. Dass Frauen sich trauen, auf ihr Bauchgefühl zu hören, finden 21 Prozent der Männer gut.
6. 20 Prozent der Männer beneiden Frauen darum, dass sie weinen dürfen, ohne als schwach zu gelten.
7. 20 Prozent der Männer finden es klasse, dass Frauen beim Sex weniger unter Leistungsdruck stehen.
8. Die Tatsache, dass Frauen eine engere Bindung zu ihren Kindern haben, finden 19 Prozent der Männer beneidenswert.
9. Um ihre Fähigkeit, ihr Zuhause gemütlich einzurichten, beneiden 18 Prozent der Herren die Frauen.
10. Dass es ihnen leichter fällt, Hilfe anzunehmen, finden 16 Prozent beneidenswert.
Männer wollen einfühlsamer sein
Generell lässt sich sagen, dass sich der Neid der Herren auf die Damen in Grenzen hält: Jeder vierte Befragte gab an, nicht mit einer Frau tauschen zu wollen. Es sind überwiegend emotionale Dinge, die Männer an Frauen bewundernswert finden. So wünschen sich Männer, ähnlich einfühlsam sein zu können wie Frauen. Auch die Tatsache, dass Frauen eher auf ihr Bauchgefühl hören und leichter über ihre Gefühle sprechen können, finden Männer gut. Überraschend ist die Tatsache, dass Männer auch neidlos auf die Erfahrung, ein Kind zur Welt zu bringen, verzichten können.
Diplom-Psychologin Lisa Fischbach erklärt das Umfrage-Ergebnis folgendermaßen: „Während sich Frauen bei Gehaltsverhandlungen nach wie vor mehr anstrengen müssen, um Gehör zu finden, sieht es bei Gefühlsdingen anders aus. Mit ihrem Gespür für Zwischentöne, ihrer Empathie und der Fähigkeit, Gefühle zuzulassen, sind Frauen dem starken Geschlecht oft haushoch überlegen.“ Daher sei es kein Wunder, dass Männer sich davon gerne eine Scheibe abschneiden würden. Allerdings holten die Männer in Sachen Gefühl deutlich auf – „vielleicht auch bald in der Bereitschaft, den Chefsessel zu teilen“, so die Expertin.