Toto Russello muss sich erst einmal an seine Kunden gewöhnen

Sind die drei Männer auf einer Wellenlänge?

Der Italo-Saarländer Toto Russello ist seit 1985 selbstständiger Makler. Heute springt er kurzfristig für einen Mitarbeiter ein. Das wird Markus Prinz und Kevin Thiel sicher freuen. Die jungen Industriemechaniker wollen eine WG gründen und gleich ihre erste Wohnungssuche wird zur Chefsache erklärt. Der „mieten, kaufen, wohnen“-Makler hingegen muss sich erst einmal an die Herren gewöhnen. Denn die beiden kommen mit allerhand Tattoos und Piercings daher. In Sachen Humor schwimmen die Drei dennoch auf einer Wellenlänge. Nur, wenn es um den guten Geschmack geht, trennen sie Welten. Kann Toto Russello diesen flippigen Kunden eine geeignete Wohnung präsentieren?

Als der Makler seine Kunden Markus und Kevin vor der ersten Immobilie trifft, ist er zunächst schockiert. Die beiden sind mit Piercings geschmückt und haben gedehnte Ohrlöcher. Auch Kevin ist schockiert – jedoch nicht vom Makler, sondern von der Lage: „Völklingen spricht mich jetzt nicht so an.“ Während der Besichtigung bemerken die drei Männer, dass sie denselben Humor haben. Leider passt die Wohnung nicht so gut zu den jungen Kunden, wie der Makler. Kevin ist unzufrieden mit den verschieden großen Schlafzimmern: „Wenn wir gleich große Zimmer hätten wäre mir das lieber.“

Zum Glück stößt das Badezimmer bei Markus auf Begeisterung: „Mir gefällt’s.“ In der Küche angelangt wird es den Kunden zu warm und sie ziehen kurzerhand ihre Jacken aus. Da gerät auch Toto Russello ins Schwitzen, als er die tätowierten Arme der beiden Männer sieht. Der Makler erholt sich schnell wieder von diesem Schock – anders als Kevin, der sich immer noch nicht mit verschieden großen Zimmern arrangieren kann.

So kommt es, dass Toto Russello seinen jungen Kunden eine zweite Immobilie präsentiert. Dort sind die Schlafzimmer gleich groß und sogar renoviert. Außerdem befindet sich über dem einen Zimmer ein Dachboden. Dort könnte man eventuell eine Hantelbank hinstellen und abends nach der Arbeit trainieren. Diesen Vorschlag finden die beiden Männer super.

Leider gibt es auch in der Maisonette-Wohnung einen Kritikpunkt: Es ist keine Einbauküche drin. Das bedeutet weitere Kosten, die die beiden nicht eingeplant haben. Markus ist sich sicher: „Das wird ein kleines Problem sein.“ Auch die Sorge, dass die große Wohnung über dem Budget liegt, bestätigt sich. Trotzdem nehmen die Freunde die Wohnung. Toto Russello schlägt mit den beiden ein: „Ich gratuliere!“ Der zufriedene Makler lädt die Kunden sogar noch auf einen Drink ein.