"Und Rache sollst du nehmen" von Craig Robertson
Ein Serienkiller hält Glasgow in Atem. Er wählt seine Opfer nach dem Zufallsprinzip aus und folgt ihnen einige Wochen auf Schritt und Tritt, bevor er schließlich zuschlägt, wobei er eine außerordentliche Kreativität an den Tag legt und den Todeskampf seiner Opfer geradezu mit wissenschaftlichem Interesse beobachtet. Nach jedem Mord trennt er seinen Opfern den kleinen Finger ab, weshalb er von der Presse bald "The Cutter" genannt wird, und schickt ihn an die ermittelnde Kommissarin Rachel Narey. Die Polizei ist ratlos, denn die Opfer haben nichts gemeinsam. Doch der Killer, ein Taxifahrer, ist kein psychopathischer Irrer der wahllos Menschen umbringt, er verfolgt einen genau ausgeklügelten Plan.

Craig Robertson
Und Rache sollst du nehmen
Deutsch von Ulrich Thiele
Thriller: 400 Seiten
Heyne Taschenbuch
€ 8,99 [D] / € 9,30 [A] / CHF 15,50 unverb. Preisempfehlung
ISBN: 978-3-453-43533-9

Craig Robertson kann auf eine 20-jährige Karriere als Journalist bei der Glasgow Sunday Post zurückblicken. Er hat drei Prime Minister interviewt, berichtete über 9/11, Dunblane, das Verschwinden von Madeleine McCann, war der Erste, der Susan Boyle interviewte, verbrachte Zeit in einer Todeszelle in den USA und verteilte Medikamente gegen Polio in Indien. "Und Rache solltst du nehmen" ist sein erster Roman.