Keine Müdigkeit vortäuschen : Wir sind klein und ihr seid alt: Machen die kleinen Racker die Senioren fitter?
Beim Mehrgenerationenprojekt "Wir sind klein uns ihr seid alt" werden die Senioren von einem Experteneteam begleitet. Das Team untersucht, ob und wie sich das Zusammensein der Alten mit den Kleinen auswirkt. Können die Vierjährigen dabei helfen, ihre betagten Spielpartner glücklicher und fitter zu machen? Besonderes Augenmerk liegt auf Gedächtnisleistung, Motorik und Mobilität. Sportwissenschaftler wissen: Fit sein bis ins hohe Alter, das ist möglich.
Das große Sportfest - wer wächst über sich hinaus?
Bei einem Sportfest sollen sich die Kinder und die Senioren beweisen - als Teams. Die Aufregung ist groß, denn alle möchten ihr Bestes geben. Die Disziplinen: Luftballonvolleyball, Eierlaufen und 40-Meter-Lauf. Was so einfach klingt, ist für für Kinder und Senioren eine echte Herausforderung. Doch die meistern sie gemeinsam ganz prima. Beim Eierlaufen müssen die Kinder ihrem Partner das Ei überreichen - ganz ohne zu schummeln. Das klappt nicht immer, sorgt aber für einen Riesenspaß bei allen. Die größte Herausforderung ist aber der Wettlauf. Doch hier überraschen uns die Senioren - denn einige schaffen es, die Strecke auch ohne Rollator zu bewältigen.
Ob diese Leistungen am Ende des Projektes für veränderte Werte bei den Senioren sorgen? Die Antwort gibt es auch bei TVNOW