James bringt britische Tradition ins deutsche Fernsehen : Allererste Sahne - Wer backt am besten? Unter dem Schottenrock ist gar nichts
Man glaubt es kaum, aber wir sind bereits am Finaltag unserer „Allererste Sahne“-Woche angekommen. Schon vor dem letzten Wettbacken steht fest, dass James die Rote Laterne mit nach Hause nimmt. Das hält ihn aber nicht davon ab, würdevoll im traditionell schottischen Outfit sein Meisterstück zu präsentieren: einen Battenberg-Kuchen.
Was ist denn bloß ein Battenberg-Kuchen?
Zum besseren Verständnis sei hiermit erklärt, dass der Battenberg-Kuchen unter royal weniger bewanderten Menschen als „Schachbrett-Kuchen“ bekannt und insbesondere auf Kindergeburtstagen beliebt ist. Die fröhliche Kinderschar staunt gerne über die verschiedenfarbigen Teigböden und fragt sich, wie Mami das nun wieder hinbekommen hat.
Der Battenberg-Kuchen ist allerdings ein Schachbrett-Kuchen mit einer ganz besonderen Geschichte. Prinzessin Viktoria, eine entfernte Verwandte der heutigen Queen Elizabeth II., hat seinerzeit den Prinzen Ludwig von Battenberg geehelicht. Und um die beiden Häuser zu ehren, hat ein findiger Pâtissier die verschiedenen Farben der Stammhäuser in einem Kuchen verbacken. Schotten wissen sowas, Deutsche eher nicht.
James führt zum Finale auch noch den Tanz der Schottischen Ehrengarde auf. Und wenn das nicht genug Gründe sind, sich diese Folge auf TVNOW anzugucken, dann können wir euch auch nicht mehr helfen.