Anja ist kein Pantoffelheld

Anja schätzt es, als Gast die Schuhe anbehalten zu dürfen

Welche Eigenschaften schätzt du an einem guten Gastgeber?

Anja

Ich schätze an einem guten Gastgeber, dass ich meine Schuhe nicht ausziehen muss.

Was war dein größter Kochunfall?

Mein größter Kochunfall war mein erster Kuchen. Den habe ich in eine Springform gefüllt und als ich ihn dann in den Ofen schieben wollte ist, mir der Boden abgefallen. Da habe ich dann beschlossen, dass ich nicht gerne backe.

Welche Schwächen hast du, welche Stärken?

Stärken: Ich bin grundehrlich, zuverlässig und nehme viele Dinge mit Humor.

Schwächen: Ich bin manchmal sehr unkonzentriert und kann mir keine Namen merken.

Welche drei Lebensmittel müssen immer vorrätig sein, warum?

Butter, weil ein Brot ohne Butter nicht schmeckt.

Wurst, weil ich immer mal wieder ein Scheibchen naschen muss.

Milch, weil der Kaffee sonst nicht schmeckt.

Wieso machst du beim „perfekten Dinner“ mit?

Ich mache beim „perfekten Dinner“ mit, weil ich neugierig auf neue Menschen bin und ich gerne sehe, was andere Leute so kochen!

Worauf achtest du besonders, wenn du Gäste hast?

Wenn ich Gäste habe, achte ich auf warme Teller und volle Gläser. Ich möchte nicht aufdringlich sein und eine unkomplizierte Stimmung am Tisch ist mir wichtig.

Was war deine größte kulinarische Herausforderung?

Meine größte kulinarische Herausforderung war ein Grillfest, das ich für meine Vermieter bereitet habe. Ich wollte beim Grillen was Besonderes schaffen, ohne dass der Salat weich wird und das Fleisch roh auf den Teller kommt.

Dein bester Koch-Tipp/-Trick?

Rindfleisch niedriggaren, dann wird das Fleisch garantiert butterweich.

Welche Utensilien sind in deiner Küche unverzichtbar? Welche haben sich als Fehlkauf entpuppt?

In meiner Küche brauche ich unbedingt eine gute Pfanne, da ich sehr gerne Fleisch esse.

Der größte Fehlkauf war Nudelspinne. Daran kann man selbstgemachte Nudeln wie an einer Wäschespinne aufhängen. Braucht kein Mensch und sie kippt auch immer um.