Anna serviert zum Schluss süßen Saumagen mit karamellisiertem Apfel-Maronen-Salat

Annas Nachspeise: Süßer Saumagen mit karamellisiertem Apfel-Maronen-Salat

Zutaten (für 5 Personen):

Anna Nach

125 g Zucker

50 ml Wasser

5 Eigelb

250 g Schlagsahne

20 ml Grand Marnier

30 g karamellisierte und gehackte Haselnusskerne

30 g karamellisierte und gehackte Mandeln

20 g gehackte Pistazienkerne

30 g eingeweichte Korinthen

20 g fein gehackte kandierte Zitronenschale

20 g fein gehackte kandierte Orangenschale

1 Packung fertiges Marzipan zum Binden

1 ausgekratzte Vanilleschote

1 Flasche Bacchus-Auslese

4 Eier

1 Zitrone

400 g Maronen

3 Äpfel (Jonagold)

So wird's gemacht

Zubereitung:

Maronensalat:

Kastanien grob klein hacken und in einer Pfanne mit 2 Esslöffel Zucker karamellisieren. Äpfel in Würfeln dazugeben und mit Zitronensaft und Weißwein ablöschen. Gerne auch mit einem Schuss Likör übergießen.

Sabayone:

5 Eigelb mit 3 EL Zucker auf einem Wasserbad schaumig schlagen. Dann mit Weißwein auffüllen und erneut aufschlagen.

Süßer Saumagen:

Nüsse in einer Pfanne warm werden lassen, dann zwei Esslöffel Zucker darüber geben und karamellisieren: Achtung nicht schwarz werden lassen.

Korinthen mit 1 ES Likör einweichen. Zucker und Wasser aufkochen und wieder abkühlen lassen. Sollte die Masse zu fest sein, noch mal Wasser dazu geben und noch mal erhitzen. Eigelb in eine Schüssel geben und auf Wasserbad erhitzen. Dann mit dem leicht abgekühltem Zuckerwasser schaumig schlagen. Die Masse vom Herd nehmen, Nüsse und Korinthen, kandierte Zitronen und Orangen dazu, Pistazienkerne, 1 Vanilleschote auskratzen und dazu geben, ein Tropfen Likör dazu geben. Masse leicht abkühlen lassen und dann vorsichtig geschlagene Sahne unterheben.

In einen Kunstdarm für Saumagen oder eine runde Dose füllen (mit Frischhaltefolie auskleiden). Ab in das Gefrierfach, 24 Stunden normalerweise, mindestens 12, unteres Fach. Marzipan dünn ausrollen (zwischen Frischhaltefolie) und mit Kakao/Kaba bestreichen, in Dünne Streifen schneiden und als Saumagenhaut außen um die Saumagen-Scheiben drum herum legen.