Der Hundeprofi – Rütters Team
Bakus Frauchen muss eine bittere Entscheidung treffen

In Lohmar lebt Henni mit ihrem Rüden Baku. Doch der Hütehund der Rasse „Harzer Fuchs“ ist kein einfacher Hund. Er steht unter Dauerstrom und ist kaum zu bändigen. Ihm fehlt die komplette Grunderziehung und das führt zu großen Problemen wie im Video zu sehen ist.
Harzer Fuchs-Rüde Baku ist nicht zu bändigen
Henni und ihr Partner haben Baku aus einer Schäferei in Thüringen erworben. Zum einen, weil ihnen die Rasse sehr gut gefällt, aber auch, weil sie mit ihrem neuen Vierbeiner viel unternehmen wollen. Doch im Alltag gestaltet sich das extrem schwierig. Denn Hütehund Baku fehlt die komplette Grunderziehung. Der „Harzer Fuchs“ steht unter Dauerstrom und geht auf alles los, was ihn stresst. Jedem Auto auf der Straße will Baku sofort hinterherjagen. Auch auf andere Hunde ist er nicht gut zu sprechen. Das ständige Ziehen an der Leine macht Henni richtig zu schaffen. Ihre größte Sorge ist, dass Baku andere Menschen beißt und sie ihren Alltag mit Baku nicht meistern kann. Deshalb besteht dringender Handlungsbedarf und Henni bittet Martin Rütter und sein Team um Hilfe.
Hundetrainerin Ellen Marquis stellt schnell fest, dass Frauchen und Baku eine richtige Struktur fehlt und stellt die ersten Regeln auf. Um sein Stresslevel zu senken, gibt es keinen Ausgang mehr. Beschäftigung findet nur noch im Garten statt. Doch auch nach vier Wochen Training verändert sich nichts. Im Gegenteil, Baku ist einfach nicht zu bändigen. Nachdem Baku sein Frauchen mehrmals gebissen hat, trifft Henni eine schwere Entscheidung.
