Bei Mirco ist täglich Karneval

Mirco liefert das pralle Spaßprogramm

Köln hat Weiberfastnacht, "Das perfekte Dinner" hat Mirco. Der - Überraschung - selbsternannte Karnevalsmuffel liefert an seinem Dinner-Abend in Köln ein Unterhaltungsprogramm Non-Stopp, unterstützt von seinen ebenfalls nicht spaßresistenten Gästen. Selbst mit seinem vorherigen Feindbild Nr. 1 Karsten versteht er sich plötzlich prächtig. So ein Dinner kann eben Menschen verbinden.

Ist schon Rosenmontag? Nein, es ist Mircos ganz normales Dinner-Outfit

mirco

Es sei noch einmal betont: Auch wenn es nur schwer zu glauben ist, der vierte Kölner Dinner-Abend bei Mirco ist kein Karnevalsdinner. Der Gastgeber schmeißt sich zwar in einen ägyptischen Wüstenfummel in seiner Lieblingsfarbe Gelb inklusive exotischem Kopfschmuck. Doch für extravagante Outfits ist der Gastgeber ja schon die ganze Woche bekannt. Karsten wünscht sich jedenfalls nichts mehr, als dass Mirco in diesem Dress zu "Walk like an Egyptian" einmal durch die Wohnung schreitet. Doch dieser ersehnte Programmpunkt fällt aus. Für ein großes Hallo sorgt Mircos' Umhang aber allemal, denn bei jedem Aufstehen gibt Mirco Aussicht auf Bereiche frei, die besser unentdeckt geblieben wären.

Weiter geht's im Spaßprogramm: Karsten hat als Mitbringsel ein kleines Partyset mitgebracht. Eine kleine Maschine, die beim Drücken der entsprechenden Knöpfe altbekannte Karnevalsgassenhauer zum Besten gibt. Und was macht der Kölner instinktiv bei solchen Klängen? Richtig, er umschlingt seinen Nebenmann und verfällt in unrhythmisches Schunkeln bei gleichzeitigem Mitgrölen der liebgewonnenen Lieder. Und wir bekommen eine Lektion, wie sich Kölner Liebespaare finden: Beinahe fangen die vermeintlich so verschiedenen Karsten und Mirco mit dem Knutschen an, da ist der anregende Song zum Glück vorbei. Aber Mirco muss seine Meinung zu seinem Feindbild Nr. 1 dennoch revidieren: "Der Karsten hat ja doch Humor". So ist das eben mit den Vorurteilen - schön, dass ein Dinner die Menschen so verbinden kann.