Zwiebelrostbraten mit frittierten Zwiebeln und Brezenknödeltranchen
Roastbeef | 5 Scheiben |
Zwiebeln weiß | 3 Stk. |
Zwiebel rot | 1 Stk. |
Mehl | 50 g |
Rapsöl | 200 ml |
Waldpilze | 1 kg |
Petersilie | 2 Bund |
Zucker | 1 Prise |
Salz | |
Pfeffer | |
Cremefine | 300 ml |
Knoblauchzehe | 1 Stk. |
Butter | 125 g |
Brezeln alt | 5 Stk. |
Eier | 2 Stk. |
Milch warm | 300 ml |
Petersilie frisch gehackt | 1,5 EL |
Schwierigkeitsgrad | 1 |
Zubereitungszeit | ca. 120 Minuten |
Preiskategorie | € € € |
kj (kcal) | 1204,992 (288) |
Eiweiß | 2.46g |
Kohlehydrate | 3.00g |
Fett | 30.06g |

Brezenknödel:
1 Das Salz von den Laugenbrezen entfernen und trocknen lassen bis sie hart sind (ca. 2 Tage).
2 Brezen klein schneiden und in eine Schüssel geben. Die Eier in die Milch geben. Mit Muskatnuss würzen.
3 Eiermilch über die Brezen geben, Petersilie und Zwiebeln (vorher etwas anschwitzen) unterheben. Mit Salz und Pfeffer würzen, 20 Minuten ziehen lassen.
4 Einen Bogen Alufolie ausbreiten, darauf einen Bogen Frischhaltefolie legen und die Knödelmasse längs darauf verteilen.
5 Die Masse zuerst in die Frischhaltefolie wickeln, dann die Alufolie wie eine Wurst zusammenrollen. Enden fest zusammendrehen.
6 Sobald diese kalt sind in der Petersilienbutter goldbraun anbraten.
Schwammerlsoße:
7 Die Pilze auf Küchenpapier verteilen und auftauen lassen. Sobald sie aufgetaut sind in einem Topf mit Öl mit gewürfelten Zwiebeln anbraten.
8 Etwa 5 Minuten köcheln lassen und dann die Cremefine dazugeben. Alles etwa 15 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen. Sobald es anfängt anzudicken, grob gehackte Petersilie dazu geben.
9 Die rote und weiße Zwiebel schälen jeweils in Ringe schneiden, mehlieren und in einem Topf mit Rapsöl frittieren.
Rostbraten:
10 Das Fleisch am Fettrand einschneiden und von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen. Dann beidseitig medium anbraten.