Tina Turkey und ihre Freunde vom Feld und Garten
Pökellake: | |
---|---|
Salz | 1 Tasse |
Brauner Zucker | 1 Tasse |
Orangen | 2 Stk. |
Zitronen | 2 Stk. |
Thymian frisch | 6 Zweige |
Rosmarin frisch | 4 Zweige |
Zwiebeln | 2 Stk. |
Porree | 1 Stk. |
Möhren | 2 Stk. |
Sellerie frisch | 1 Stk. |
Lorbeerblatt frisch | 1,5 Stk. |
Pfefferkörner | 1 EL |
Wasser | l |
Pute: | |
Pute mit Innereien | 4,5 kg |
Butter | 400 g |
Salz | 2 EL |
Pfeffer aus der Mühle | 1,5 EL |
Weißwein trocken | 600 ml |
Käsetuch | 1 Stk. |
Salz | |
Pfeffer | |
Paprika edelsüß | |
Orange | 1 Stk. |
Zitrone | 6 Stk. |
Sellerie | 4 Stk. |
Möhren | 4 Stk. |
Lorbeerblatt | 3 Stk. |
Knoblauch frisch | 2 Zehen |
Thymian frisch | 6 Zweige |
Rosmarin frisch | 6 Zweige |
Salbei Blätter | 10 Stk. |
Hühnerbrühe | 2 Tassen |
Sauce: | |
Pflanzenöl | 1 EL |
Innereien außer Leber der Pute | |
Hähnchenflügel | 6 Stk. |
Möhre | 1 Stk. |
Zwiebel | 1 Stk. |
Sellerie frisch | 1 Stk. |
Porree | 1 Stk. |
Rosmarien | 1 Zweige |
Thymian frisch | 1 Zweige |
Lorbeerblatt | 1 Stk. |
Pfefferkörner | 1 TL |
Petersilienwurzel | 0,5 Stk. |
Weißwein | 125 ml |
Balsamicoessig | 1,5 EL |
Ketchup | 1,5 EL |
Speisestärke | 3 EL |
Sahne | 250 ml |
Salz | |
Pfeffer | |
Hühnerbrühe | |
Kartoffelstampf | |
Kartoffeln | 15 Stk. |
Sauerrahm | 100 g |
Frischkäse | 100 g |
Parmesan | 75 g |
Tafelmeerrettich | 2 TL |
Muskat | 1 Msp |
Salz | 1,5 TL |
Pfeffer | 1 Msp |
Knoblauch | 1,5 Zehen |
Butter | 1 EL |
Paprika edelsüß | 0,5 TL |
Schnittlauch | 0,25 Tassen |
Green Bean Casserole: | |
Zwiebeln | 2 Stk. |
Weizenmehl | 0,25 Tassen |
Pankomehl | 2 EL |
Salz | 2 TL |
Natron | 1 TL |
Bohnen grün | 1 lb |
Champignons | 12 oz |
Öl | |
Salz | |
Pfeffer | |
Paprika edelsüß | |
Bohnenkraut | 0,5 TL |
Knoblauch | 2 Zehen |
Muskatnuss | |
Weizenmehl | 2 EL |
Hühnerbrühe | 1 Tasse |
Schlagsahne | |
Saussage und Apple Dressing: | |
Hefezopf/Knödelbrot | 500 g |
Bratwurst | 350 g |
Zwiebel | 0,5 Stk. |
Sellerie | 2 Stk. |
Apfel | 1 Stk. |
Salz | |
Salbei | |
Rosmarin | |
Thymian | |
Schwarzer Pfeffer | |
Cranberries getrocknet | 0,25 Tassen |
Champignons | 200 g |
Walnüsse | 0,333333 Tasse |
Schwierigkeitsgrad | 2 |
Zubereitungszeit | ca. 1380 Minuten |
Preiskategorie | € € € |
kj (kcal) | 907,928 (217) |
Eiweiß | 4.82g |
Kohlehydrate | 16.83g |
Fett | 13.27g |

Pökellake:
1 Mit den Vorbereitungen für die Pökellake schon am Vortag beginnen. Den Hals, die Innereien und die Leber der Pute entfernen. Den Hals und die anderen Innereien für die Soße beiseite legen. Die Pute innen und außen unter kaltem Wasser abspülen.
2 Salz und Zucker in 3 Liter warmem Wasser in einem Topf auflösen und abkühlen lassen. Die Salzlösung in einen luftdichten Beutel oder in einen Topf füllen, der groß genug ist, um die Pute und die anderen Pökelzutaten aufzunehmen. Orangen, Zitronen, Gemüse und Kräuter hinzufügen.
3 Den Truthahn mit der Brust nach unten in den Pökeltopf/-behälter /-beutel legen und vollständig mit der Pökellake und den restlichen Zutaten bedecken. Dabei sicherstellen, dass einige der Zutaten auch unter der Pute sind.
4 Die Oberseite der Pute abdecken: mit dem Topfdeckel, Plastikfolie oder durch Schließen des Beutels. Mindestens 12 bis 24 Stunden lang gekühlt in der Lake ziehen lassen.
Pute:
5 Den Backofen auf 210°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Butter mit dem Wein in einem Topf schmelzen. Das Käsetuch in die Butter-/Weinmischung tauchen und mit der Flüssigkeit tränken.
6 Die Pute aus der Salzlake nehmen, innen und außen trocken tupfen. Salz und Pfeffer in der Bauchhöhle verteilen. Die Pute mit weicher Butter bestreichen und die Außenseite mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver edelsüß bestreuen.
7 Die Pute mit einem Teil der Früchte, der Gemüsestücke und der Kräuter füllen: 1 Orange, 2 Zitronen, 1 Zwiebel, 1 Karotte, 1 Lorbeerblatt, je 2 Zweige Thymian und Rosmarin und 5 zerzupfte Salbeiblätter. Die Flügel unter den Körper stecken und die Beine zusammenbinden.
8 Das restliche Gemüse, 2 Knoblauchzehen, Kräuter sowie 1-2 Tassen Hühner- oder Geflügelbrühe in einen großen Bräter geben. So viel Brühe angießen, dass sie nicht überläuft. Während der gesamten Garzeit immer wieder etwas Brühe nachgießen.
9 Das eingeweichte Handtuch aus der Butter-Wein-Mischung nehmen und leicht auswringen. Über die Pute legen, sodass alle sichtbaren Teile damit bedeckt sind.
10 Die Pute mit der Brustseite nach oben in den Bräter legen. Wenn er nicht groß genug ist, die Pute mit der Brust nach oben auf einen Ofenrost legen und die Säfte auf das Gemüse, in ein tiefes Backblech oder eine Aluminiumbratschale darunter tropfen lassen.