Birne auf Holunder an Vanilleeis und Schokoraspeln
Birnen | 3 Stk. |
Wasser | 0,5 Liter |
Zucker | 250 g |
Vanilleschote | 1 Stk. |
Hollunderbeeren | 100 g |
Wasser | 2 EL |
Schokoraspeln | |
Für das Vanilleeis: | |
Vanilleschoten | 2 Stk. |
Eigelb | 4 Stk. |
Zucker | 80 g |
Schwierigkeitsgrad | 2 |
Zubereitungszeit | ca. 85 Minuten |
Preiskategorie | € € € |
kj (kcal) | 635,968 (152) |
Eiweiß | 0.00g |
Kohlehydrate | 37.43g |
Fett | 0.00g |

Vanilleeis:
1 Die Vanilleschoten mit einem kleinen scharfen Messer längs aufritzen und das Mark mit dem Messerrücken herausschaben. Schoten und Mark mit Milch und Sahne in einem kleinen Topf aufkochen lassen.
2 In einem zweiten Topf ein heißes Wasserbad vorbereiten.
3 Eigelbe und Zucker in einem Schlagkessel mit dem Schneebesen glatt verrühren. Die heiße Vanillesahne zügig unter Rühren in die Eigelb-Zucker-Mischung gießen. Die Schüssel auf das Wasserbad setzen und mit einem Gummispatel zur Rose abziehen.
4 Die Vanillemasse durch ein feines Sieb in eine kalte Schüssel streichen. Die Schüssel zum schnelleren Abkühlen auf ein kaltes Wasserbad setzen und die Masse in 8-10 Minuten kalt rühren.
5 Die kalte Vanillemasse in die Eismaschine füllen und cremig fest frieren lassen. Das fertige Eis aus der Maschine schaben und sofort servieren oder in einem Gefrierbehälter tiefkühlen.
Holunder-Birnen:
6 Die Birnen schälen, halbieren und entkernen. Aus Wasser, Zucker und der Vanillestange einen Sirup kochen und die Birnen einlegen. Etwa 10 Minuten garen.
Inzwischen die Holundersauce zubereiten:
7 Die Holunderbeeren mit 50 g Zucker und 2 Esslöffel Wasser ca. 10 Minuten in einer Kasserolle leicht kochen lassen, durch ein feines Sieb passieren. Die Sauce auf Teller verteilen.
8 Mit Pfefferminzblättchen und einer Kugel Vanilleeis, die mit Schokoladenraspeln bestreut wird, dekorieren.