Caroline krönt ihr Dinner mit Datteln mit Kaffeemousse an Nougatsoße und Eierlikörvariation
Zutaten für 5 Personen

10 große (am besten kalifornische) Datteln
Kaffeemousse:
150 g weiße Kuvertüre
1 Ei
1 Eigelb
50 g Zucker
1 Espresso
500 ml sahne
200 g Espressobohnen
4 Blatt Gelatine
Nougatsoße:
225 ml Sahne
3 Eigelb
30 g Zucker
30 g Nougat
1 Vanilleschote
Eierlikörküchlein:
3 Eier
100 g Zucker
125 ml Eierlikör
125 ml Sonnenblumenöl
150 g Mehl
1/2 Päckchen Backpulver
1 Päckchen Vanillezucker
Eierlikörpunschespuma:
100 ml Eierlikör
100 ml Weißwein
1 Sternanis
3 Nelken
1 Zimtstange
50 ml Sahne
So wird's gemacht
Kaffeemousse:
Die Sahne über Nacht in den Espressobohnen ziehen lassen. Dann abgießen und die Restsahne steif schlagen. Das Ei, Eigelb, Zucker und Espresso im Wasserbad unter ständigem Schlagen mit dem Schneebesen erhitzen. Die Kuvertüre parallel im Wasserbad schmelzen. Die Gelatineblätter einweichen und in der Eigelbmischung lösen. Die Kuvertüre der Masse unterheben. Ebenso die geschlagene Sahne. Anschließend das Ganze kalt stellen.
Nougatsoße:
125 ml Sahne mit der aufgeschnittenen Vanilleschote aufkochen. Vanilleschote danach entfernen. Eigelb mit dem Zucker in einer Schüssel verrühren, im Wasserbad erhitzen und dabei aufschlagen. Langsam und unter ständigem Rühren die warme Sahne unterrühren. Das Nougat ebenfalls im Wasserbad erhitzen, mit den restlichen 100 ml Sahne vermengen und der Masse beigeben. Alles erkalten lassen.
Die Datteln aufschneiden, das Mousse in einen Spritzbeutel geben und die Dattel damit auffüllen. Dazu die Nougatsoße als Spiegel anrichten.
Eierlikörküchlein:
Den Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen. Die Eier mit dem Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Vorsichtig das Öl und den Eierlikör beigeben. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und der Masse beigeben. Alles in die kleinen Backformen geben und ca. 20 min. backen.
Eierlikörpunschespuma:
Eierlikör mit Weißwein, Sternanis, Zimtstange, Vanilleschote und Nelken aufkochen, dann die Sahne dazu geben. Die Mischung erkalten lassen und in den Sahnebereiter einfüllen. 2 Kapseln verwenden und danach kopfüber für ein paar Stunden in den Kühlschrank stellen.