Ulla im kulinarischen Steckbrief
Wer hätte das von Ulla gedacht? In ihrer Freizeit verwandelt sich die Finanzbuchhalterin in die angesagtesten Popstars. Und wenn die Party richtig abgeht, mimt sie dann sogar Tina Turner und Andrea Berg. Ob die Crème de la Crème der Kulinarik ebenfalls bei ihr zu Hause ist, erfahren wir im kulinarischen Steckbrief.
Hoffentlich gibt's nicht Chinesisches bei Ulla

Welche Eigenschaften schätzt Du an einem guten Gastgeber?
Ich schätze an einem guten Gastgeber, dass er jedem seiner Gäste das Gefühl gibt, willkommen zu sein und dass der Gast sich rundherum wohlfühlt.
Was war dein größter Kochunfall?
Ich habe ein chinesisches Menü gekocht ... Das war eine absolute Katastrophe. Warum, weiß ich bis heute nicht so genau. Die Soße war schlecht oder es waren die falschen Gewürze. Auf jeden Fall war es ungenießbar.
Welche Schwächen hast Du, welche Stärken?
Ich bin schon mal sehr impulsiv. Mein Mund ist schneller als mein Kopf.
Ich bin offen, ehrlich und hilfsbereit.
Welche drei Lebensmittel müssen immer vorrätig sein, warum?
Ich habe immer einen Vorrat an Nudeln, Fleisch und Paprika, weil man daraus immer etwas zaubern kann.
Wieso machst Du beim „perfekten Dinner“ mit?
Ich koche sehr gerne und probiere gerne Neues aus.
Und weil man sagt, ich wäre eine gute Gastgeberin, bei der sich immer alle wohlfühlen.
Was macht für dich ein perfektes Dinner aus?
Das perfekte Dinner macht für mich aus, dass das gesamte Ambiente stimmt. Nicht nur das Essen, sondern auch das Wohlfühlgefühl muss da sein.
Worauf achtest Du besonders, wenn du Gäste hast?
Ich achte darauf, dass jeder meiner Gäste immer bestens versorgt ist und ich ihm das Gefühl gebe „zu Dir komme ich immer gerne wieder“.
Was war deine größte kulinarische Herausforderung?
Ich habe vor Jahren für eine Geburtstagsparty für 40 Personen ein kaltes Büffett gemacht und über 40 Hähnchenkeulen gebraten, Salate selber gemacht und Chili con Carne gekocht.
Dein bester Koch-Tipp/-Trick:
Mein Tipp … immer wieder experimentieren, keine Angst vor neuen Gerichten oder Gewürzen
Was ist das ungewöhnlichste Gericht, das Du je gegessen hast? Was ist daran bemerkenswert?
Ich habe im Urlaub in Spanien Schnecken essen „müssen“, weil die Gastgeber sonst beleidigt gewesen wären. Das muss ich nie wieder haben.
Welche Utensilien sind in Deiner Küche unverzichtbar? Welche haben sich als Fehlkauf entpuppt? Bitte kurz erläutern.
In meiner Küche habe ich ein kleines Wunderding, das schlägt Sahne in 30 Sekunden steif, kann aber auch Zwiebel oder Kräuter hacken.
Ich habe mal eine relativ teure Pfanne gekauft, darin ist alles angebrannt. Also habe ich sie schnell wieder entsorgt.