Thai-Lasagne
Lasagneblätter: | |
---|---|
Hartweizengrieß | 200 g |
Wiener Griessler | 100 g |
Ei | 1 Stk. |
Wasser | 90 ml |
Salz | |
Fleischsugo: | |
Hackfleisch gemischt | 1 kg |
Pak Choi Senfkohl | 1 Stk. |
Zwiebeln rot | 2 Stk. |
Spitzpaprika rot | 2 Stk. |
Koriander mit Wurzel | 1 Bund |
Zitronengrasstange | 1 Stk. |
Thaibasilikum | 1 Bund |
Fischsauce thailändisch | 1 EL |
Limettensaft | 1 EL |
Limettenschale | |
Knoblauchzehen | 2 Stk. |
Öl | |
Salz | |
Pfeffer frisch gemahlen | |
Puderzucker | |
Thailändische Currypaste: | |
Kreuzkümmel | 0,5 TL |
Koriandersamen | 1 TL |
Pfefferkörner | 10 Stk. |
Zitronengrasstangen | 3 Stk. |
Galgant | 40 g |
Korianderwurzeln | 4 Stk. |
Schalotten thailändisch | 10 Stk. |
Knoblauchzehen | 3 Stk. |
Chili grün thailändisch | 3 Stk. |
Kaffir-Limette | 1 Stk. |
Kaffir-Limettenblätter | 3 Stk. |
Fischsauce | 2 TL |
Salz | |
Puderzucker | |
Béchamelsoße mit Kokosmilch: | |
Butter | 3 EL |
Mehl | 3 EL |
Kokosmilch thailändisch | 300 ml |
Salz | |
Pfeffer frisch gemahlen | |
Ingwer frisch | 1 TL |
Puderzucker | 1 TL |
Außerdem: | |
Sesam | 1 EL |
Mozzarella | 5 Stk. |
Schwierigkeitsgrad | 2 |
Zubereitungszeit | ca. 105 Minuten |
Preiskategorie | € € € |
kj (kcal) | 983,24 (235) |
Eiweiß | 12.63g |
Kohlehydrate | 11.50g |
Fett | 15.42g |

Lasagneblätter:
1 Aus den Zutaten einen geschmeidigen Pastateig kneten. Mithilfe der Pastamaschine Lasagneplatten formen. Auf einem frischen Küchentuch ausbreiten und mit einem frischen Küchentuch bedecken, damit sich die Platten nicht aufrollen und die Form behalten.
Fleischsugo:
2 Zwiebeln und Knoblauch schälen. Spitzpaprika und Pak Choi waschen, gut abtupfen. Korianderwurzeln und -stengel waschen, trockentupfen, Zitronengras von der äußeren Schale befreien.
3 Paprika in Würfel schneiden, das Weiße und Grüne vom Pak Choi in Streifen schneiden, separat aufbewahren. Zwiebel und Knoblauch fein würfeln, Korianderwurzel und Korianderstengel schneiden, Zitronengras fein hacken (nur das Weiße).
4 In einer beschichteten Pfanne das Hackfleisch portionsweise in etwas neutralem Öl (kein Olivenöl) scharf anbraten (wenn zuviel Hackfleisch auf einmal in die Pfanne gegeben wird, tritt nur Flüssigkeit aus und es entstehen keine Röststoffe). Wenn das ganze Fleisch durchgebraten ist, zur Seite stellen. Anschließend leicht salzen.
5 In etwas neutralem Öl Spitzpaprika, Zwiebeln, das Weiße vom Pak Choi, die Korianderwurzeln und -stengel sowie das Zitronengras bei mittlerer Hitze anbraten. Zum Schluss das Grüne vom Pak Choi und Knoblauch mitbraten. Salzen, pfeffern, Puderzucker dazugeben und das Gemüse kurz karamellisieren lassen.
6 Mit Limettensaft und thailändischer Fischsauce ablöschen. Die Currypaste dazugeben und auch das bereits angebratene Fleisch in die Pfanne zum Gemüse geben, alles durchmengen und evtl. nochmal nachwürzen. Beiseite stellen.
7 Thaibasilikum waschen, trockentupfen und von den Stengeln zupfen. Zum Fleischsugo geben und unterrühren.
8 Die Korianderblätter zum Garnieren aufheben.
Thailändische Currypaste:
9 Knoblauchzehen und Schalotten schälen und grob würfeln. Galgant schälen und und würfeln, Korianderwurzeln und Stiele waschen und schneiden. 3 grüne Thaichillis waschen, Stiel entfernen und ansonsten im Ganzen lassen.
10 Alle Zutaten mit dem Zauberstab zu einer sämigen Paste mixen.