Das Menü von Team "Müll"

Vorspeise: Selleriesuppe mit Kaninchen und roter Bete

Janin Reinhardt und Martin Baudrexel

pkoa muell spezial gang1 muell-rot janine martin

Zutaten (für ca. 3 Personen)

1 Zwiebel

1 Lauchstange

1 Schuss Olivenöl

1 Sellerieknolle

300 ml Kokosmilch

1 Karotte

1 Knoblauchzehe

1 Limette

1 Chilischote

2 Rote Bete

300 ml Öl zum Frittieren

1 Prise Zucker

1 Prise Salz

1 Prise Pfeffer

1 Kaninchenrücken

3 Zweige Rosmarin

2 Zweige Estragon

Zubereitung

Die geschälte Zwiebel und den Lauch in Ringe schneiden, in Olivenöl anschwitzen. Sellerie und die Karotte schälen, würfeln, beides dazugeben. Den Knoblauch schälen und hacken, ebenfalls in den Topf geben. Das Gemüse mit Salz und Zucker würzen mit Limettesaft ablöschen, mit Kokosmilch aufgießen. Im Mixer pürieren, dann zurück in den Topf geben und etwas reduzieren, mit Chili und Salz abschmecken und noch mal aufschäumen.

Die Rote Bete schälen, mit dem Hobel in feine Scheiben hobeln. In der Friteuse knusprig ausbacken. Auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Salzen und Pfeffern.

Das Kaninchenfilet vom Rücken ablösen und parieren (Silberhaut und Sehen entfernen). Die Filets in längliche Streifen schneiden, wellenförmig auf Metallspießen aufspießen, mit Salz und wenig Zucker marinieren. Spieße in einer Pfanne mit Öl von beiden Seiten für 3 Minuten. braten, dabei Kräuter mit in die Pfanne geben Mit Pfeffern würzen, Fleisch kurz ruhen lassen.

Die Suppe in Schalen gießen, Betechips darauf geben und den Spieß auf dem Schalenrand platzieren und servieren.

Zwischengang: Gebackene Scholle mit Gemüse und Kräutern

pkoa muell spezial gang2 muell-rot fernanda-mario

Fernanda Brandao und Mario Kotaska (Gewinner!)

Zutaten (für ca. 3 Personen)

1 Scholle

1 Prise Salz

1 Prise Pfeffer

2 Eier

1 EL Mehl

1 EL Pankomehl

100 ml Pflanzenöl

1 kleiner Blumenkohl

1 Zwiebel

150 ml Kokosmilch

3 Kirschtomaten

200 g weißer Spargel

1 Prise Zucker

1 Bund Rucola

1 Schuss Olivenöl

3 Zweige Basilikum

1 Knoblauchzehe

Zubereitung

Die Scholle filetieren, die Filets noch einmal halbieren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Nacheinander in Mehl, verquirltem Ei und Pankomehl wälzen. Leicht andrücken. In Pflanzenöl von beiden Seiten kross ausbacken. Anschließend auf Küchenpapier legen.

Den Blumenkohl waschen, zerlegen und in Salzwasser gar kochen. Die Zwiebel schälen, in Streifen schneiden, in Olivenöl dünsten und mit Kokosmilch aufgießen. Etwas reduzieren, mit Salz, Pfeffer würzen. Den Blumenkohl abseihen, in die Kokosmilch geben und das Ganze pürieren. Den Spargel schälen und in 8 cm große Abschnitte schneiden. In Olivenöl braten. Mit Salz, Zucker und Pfeffer würzen. Die Kirschtomaten unten einschneiden in Olivenöl confieren (garen in viel Olivenöl) und danach im Ofen warm halten. Mit Meersalz würzen.

Rucola und Basilikum waschen, putzen, schneiden und mit geschälten Knoblauch, Salz, Pfeffer und Olivenöl mit dem Pürierstab durchmixen.

Das Blumenkohlpüree zusammen mit dem gebratenen Spargel und den Schollenfilets anrichten, mit den Kirchtomaten garnieren und servieren.

Hauptgang: Lammkoteletts mit Salsa und gegrillten Salaten

pkoa muell spezial gang3 muell-gruen ralf-ben

Team Müll: Ralf Zacherl und Ben

Zutaten (für ca. 3 Personen)

Lammkoteletts:

500 g Lammrücken mit Knochen

1 Schuss Olivenöl

1 Prise Salz

1 Prise Pfeffer

Salsa:

1 Zwiebel

1 Schalotte

3 Spitzpaprika

1 Stück Ananas

1 Mango

1 Schuss Sesamöl

1 Knoblauchzehe

2 El rohe Pistazienkerne

1 Zitrone

2 Tl Currypulver

1 Prise Salz

1 Prise Pfeffer

Chips:

6 Kartoffeln

200 ml Öl

1 Prise Salz

Gemüse:

1 Zwiebel

1 Aubergine

1 Zucchini

9 Kirchtomaten

1 Bund Blatt-Petersilie

3 Zweige Zitronenmelisse

1 Prise Salz

1 Prise Pfeffer

Zubereitung

Das Lammcarree parieren, mit Salz und grobem schwarzem Pfeffer würzen und in der Pfanne in Olivenöl scharf anbraten. Dann in Koteletts portionieren, mit je 2 Rippenknochen, dann die Pfanne in den Backofen bei 160°C rosa garen (ca. 10 Minuten), dann warm halten.

Für die Salsa eine Zwiebel, die Schalotte, 1 Spitzpaprika, Ananas und Mango schälen, fein schneiden oder würfeln und in Sesamöl anschwitzen. Den Knoblauch schälen und hacken. 3 Tomaten vierteln, entkernen und dazugeben. Alles weiter anschwitzen, mit Curry und Salz würzen, 4 El gehackte Petersilie und Melisse dazugeben. Die Pistazien hacken, ebenfalls in den Topf geben, weiter schmoren lassen, mit Zitronensaft abschmecken.

Die Kartoffeln schälen, dünn hobeln und in der Friteuse Chips ausbacken. Auf Küchenkrepp geben und mit Salz würzen.

Für das Gemüse in einer Pfanne große Zwiebelstücke anbraten, zur Seite stellen. Im Backofen bei Grillfunktion auf einem Backblech gewürfelte Aubergine, Paprikawürfel (der beiden übrigen Spitzpaprikas) und Zucchiniwürfel und die 6 restlichen Tomaten grillen. Zwiebeln und Gemüse in eine Schale geben, Tomaten häuten und vierteln, mit in die Schüssel geben, mit Salz, Zucker, Pfeffer, gehackter Petersilie, Olivenöl und Zitronensaft abschmecken.

Lammkoteletts nochmals halbieren, mit der Salsa, dem gegrillten Gemüse und den Kartoffelchips anrichten.