Das perfekte Dinner am Tegernsee: Kandidat Sascha muss wegen der Eier im Nudelteig per Hand kneten

Nudelteig und Einhorn bei Dinner-Kandidat Sascha

In der Osterwoche wird "Das perfekte Dinner" am Tegernsee ausgetragen. Der Gastgeber an Tag drei ist der 30-jährige Sascha. Der möchte seinen Gästen unter anderem mit seinen selbstgemachten Tagliatelle eine hohe Punktzahl entlocken.

setuploader

Und wie es viele Dinner-Kandidaten gerne machen, hat auch Sascha sich Unterstützung in die Küche geholt: Seinen Freund Sascha. Der hilft Gastgeber-Sascha bei den kleinen Handgriffen zur Vorbereitung des Nudelteigs.

Und während die Vorbereitungen bei den Jungs laufen, erklärt Mitstreiterin Rosemarie im Interview, was man beachten muss, wenn man einen Pasta-Teig wie in Italien erschaffen möchte: "Keine Eier rein! Das ist so, wie man es in Deutschland macht, die geben ja die Eier da rein und die Italiener eben nicht."

Bei Sascha gibt es eine Handpuppen-Performance

Bei Sascha wird die Pasta allerdings nicht italienisch, sondern nach immigriertem Rezept mit Eiern zubereitet.

Hätte er sich mal lieber an Rosemaries Rezept ohne Eier gehalten, dann hätte er sich einen Haufen Kneterei ersparen können: "Das Problem ist, dass die Eier nicht gleich groß sind. Und dann hast du mit dem Knethaken alles verrührt und kannst die Konsistenz von dem Teig nicht mehr richtig kontrollieren."

Das ist aber nach Saschas Meinung besonders wichtig, denn es ist so, dass "wenn man sich genau an diese Mengenangaben hält, man seltsamerweise einen Teig bekommt, der keine Nudeln mehr ergibt". Mit ein bisschen mehr Mehl wird das aber schon ...

Also knetet Gastgeber-Sascha seinen Teig mit Geduld per Hand, während Freund-Sascha, der eigentlich bei den Vorbereitungen helfen sollte, das Einhorn in sich entdeckt und mittels Handpuppe Elke auslebt. Und da wird der Gastgeber auf einmal ganz rot. Ist das Nudelteig-Kneten so anstrengend oder missfällt ihm etwa die kleine Einhorn-Einlage, die sein Partner vor der Kamera einlegt?