Das perfekte Dinner: André bekommt Hilfe aus dem asiatischen Supermarkt
An Tag 4 der "Das perfekte Dinner-Wunschmenü"-Woche im Ruhrpott kocht André aus Dorsten das Menü von Marcel. Ausgeschlafen und voller Tatendrang macht sich der "Das perfekte Dinner"-Kandidat André auf den Weg, um die exotischen Lebensmittel und Gewürze zu besorgen, die er für Marcels Menü benötigt. Im asiatischen Supermarkt angekommen, erwartet ihn eine unverhoffte Überraschung.
Hilfsbereitschaft auf indonesische Art

Kandidat André hat von Menügeber Marcel bereits erfahren, welche fernöstlichen Köstlichkeiten er diesmal kochen darf. Da es sich ausschließlich um die indonesische Küche handelt, macht sich der gut gelaunte Gastgeber auf in den Asialaden. Dort angekommen spricht er sofort die Verkäuferin an: "Sie sind hoffentlich meine Rettung. Ich muss ein Essen machen, dass ich noch nie gekocht habe. Ich habe mir die Rezepte rausgesucht und auch die Zutaten. Ich hoffe, dass ich die jetzt hier auch finde." Die asiatisch aussehende Dame ist sehr zuversichtlich und verschwindet mit André zwischen den Regalen.
Während die beiden nach frischem Kurkuma suchen, preist ihm die Verkäuferin indonesisches Bier an. Es stellt sich heraus, dass die Dame aus Indonesien stammt und André mit all den exotischen Zutaten wie Kaffir-Limetten-Blättern, Zitronengras, Kemirinüssen und weiteren Bestandteilen des Menüs versorgen kann. Als er nach gelbem Reis fragt, erklärt ihm die hilfsbereite Frau, wie er diesen besonderen Reis zubereiten muss. Und als wäre das noch nicht genug des Glückes, hält sie noch das i-Tüpfelchen bereit: "Ich habe gerade gelben Reis gemacht." Sie führt ihn in ihre kleine Küche und zeigt ihm, wie der Reis aussehen muss. "Möchten Sie auch etwas probieren, damit sie wissen, wie das schmeckt?", fragt sie André. Der nimmt das Angebot begeistert an: "Au ja. Das wäre natürlich granatenstark." Mit diesem leckeren Geschmack im Mund verlässt er siegessicher den kleinen Laden. Wird André mit diesem Wissen das Wunschmenü von Marcel rocken?