Das perfekte Dinner: Anthony: "Ich hatte noch keinen Kochunfall"
Anthony: "Ich bin ein guter Gastgeber"
Welche Eigenschaften schätzt Du an einem guten Gastgeber?

Ich schätze an einem guten Gastgeber, dass er sich zwischen aller Arbeit auch Zeit für seine Gäste nimmt.
Was war dein größter Kochunfall?
Ich hatte noch keinen Kochunfall (und selbst wenn ich kurz davor war, hat meine Frau mich gerettet).
Welche Schwächen hast Du, welche Stärken?
Meine Schwäche ist „Höhenangst“. Meine Stärken sind Selbstvertrauen und gute Menschenkenntnis.
Welche drei Lebensmittel müssen immer vorrätig sein, warum?
In meiner Küche sollte immer Bacon, Eier und Grits (Anm. d. Red.: Speise aus grobem Grieß oder Grütze von Mais) vorhanden sein, weil das die Zutaten für das klassische amerikanische Frühstück sind.
Wieso machst Du beim „perfekten Dinner“ mit?
Ich mache beim perfekten Dinner mit, weil ich gerne Gäste bewirte und die amerikanische Küche ins rechte Licht rücken will. Diese Kochkultur ist lange nicht nur „Fast Food“!
Was macht für dich ein perfektes Dinner aus?
Ich bin ein guter Gastgeber, weil ich warmherzig, ehrlich, gerecht und in der Regel auf alles gut vorbereitet bin.
Worauf achtest Du besonders, wenn du Gäste hast?
Ich achte darauf, dass alle Gäste zufrieden, satt und gut gelaunt sind.
Was war deine größte kulinarische Herausforderung?
Meine größte kulinarische Herausforderung war die Zubereitung eines amerikanischen Pies. Und zwar ein Coconut-Cream-Pie, allerdings mit deutschen Zutaten. Hmmm, lecker.
Dein bester Koch-Tipp/-Trick:
Mein bester Koch-Tipp: Koche nie mit Hunger!
Was ist das ungewöhnlichste Gericht, das Du je gegessen hast? Was ist daran bemerkenswert?
Das ungewöhnlichste Essen hatte ich in einem japanischen Tepanyaki-Restaurant: Gebratene japanische Nudeln mit Gemüse am Tisch zubereitet. Das war bemerkenswert, denn die „Am-Tisch-Zubereitung“ sieht toll aus, aber über den Geschmack streiten meine Frau und ich immer noch.
Welche Utensilien sind in Deiner Küche unverzichtbar? Welche haben sich als Fehlkauf entpuppt? Bitte kurz erläutern.
Die beste Entscheidung war ein Kaffeevollautomat.
Als Fehlkauf entpuppte sich der Induktionsherd! Nach über einem Jahr habe ich immer noch nicht richtig raus, wie man die Hitze reguliert. (Meine Frau ist da anderer Meinung)