Das perfekte Dinner: Beate arbeitet nicht gerne mit Mehl
Welche Eigenschaften schätzt du an einem guten Gastgeber?

Aufmerksamkeit, Mühe, Fröhlichkeit und Herzlichkeit.
Was war dein größter Kochunfall?
- Hartes, schleimiges, verkochtes und versalzenes Risotto
- verpfefferte Kürbissuppe
- aufwendige Nudelschnecken (die Kinder erinnern sich heute noch daran, wie schlecht die geschmeckt haben)
Welche Schwächen hast du, welche Stärken?
Stärken: Fleisch (am besten geschmort)
Schwächen: Risotto, Nudeln und alles was mit Backen zu tun hat: Ich hasse es, mit Mehl zu arbeiten.
Welche drei Lebensmittel müssen immer vorrätig sein, warum?
Brot, Eier und Salat - weil es zu jeder Tages- und Nachtzeit eine schnelle und leckere Mahlzeit ergibt.
Wieso machst du beim "perfekten Dinner" mit?
Weil mein größtes Hobby Kochen ist und ich mich gerne Herausforderungen stelle.
Was macht für dich ein perfektes Dinner aus?
Ich koche gerne.
Ich habe gerne Gäste.
Ich lerne gerne neue Leute kennen.
Ich bin unternehmungslustig.
Worauf achtest du besonders, wenn du Gäste hast?
Dass es meinen Gästen an nichts fehlt und sie sich wohl fühlen.
Was war deine größte kulinarische Herausforderung?
Ein Buffet für 150 Personen
Dein bester Koch-Tipp/-Trick:
Kartoffeln oder Kürbis für Pommes geschnitten 30 Min. lang ins Wasser legen, dann werden sie knuspriger.
Was ist das ungewöhnlichste Gericht, das du je gegessen hast? Was ist daran bemerkenswert?
Krokodil und Schlange beim Thailänder. Die Vorstellung Krokodil und Schlange zu essen war gewöhnungsbedürftig.
Welche Utensilien sind in deiner Küche unverzichtbar? Welche haben sich als Fehlkauf entpuppt?
Unverzichtbar: Meine scharfen Messer
Fehlkauf: Einschweißgerät