Das perfekte Dinner: Bei Jörg geht kein Gast hungrig nach Hause
Welche Eigenschaften schätzen Sie an einem guten Gastgeber?

Ich schätze ein lockeres Mundwerk und scharfes Essen.
Was war dein größter Kochunfall?
Kartoffeln so anbrennen lassen, sodass das ganze Haus tagelang fürchterlich stank.
Welche Schwächen hast Du, welche Stärken?
Ich bin spontan, koche überwiegend ohne Rezept und probiere gerne Neues aus, in dem ich verschiedene Zutaten im Topf miteinander bekannt mache. Das kann ich gut.
Schwäche: wenn ich mich mit meinem Hobby beschäftige, vergesse ich komplett die Zeit und alles um mich herum
Welche drei Lebensmittel müssen immer vorrätig sein, warum?
Zwiebeln, Knoblauch und Quark.
Mit Zwiebeln und Knoblauch lässt sich fast alles perfektionieren und mit Quark kann man immer guten Obstsalat machen.
Wieso machst Du beim „perfekten Dinner“ mit?
Ich mache beim perfekten Dinner mit, weil meine Töchter das möchten.
Was macht für dich ein perfektes Dinner aus?
Nette Leute; nicht zu schweres Essen und ungezwungene Unterhaltung.
Worauf achtest Du besonders, wenn du Gäste hast?
Wenn ich Besuch habe, achte ich darauf, dass alle Gäste genügend zu Essen bekommen
Was ist das ungewöhnlichste Gericht, das Du je gegessen hast? Was ist daran bemerkenswert?
Das ungewöhnlichste, was ich mal gegessen habe, waren Froschschenkel. Die sahen aus wie kleinere Hähnchenschenkel.
Welche Utensilien sind in Deiner Küche unverzichtbar? Welche haben sich als Fehlkauf entpuppt? Bitte kurz erläutern.
In meiner Küche kann ich nicht auf ein scharfes Messer verzichten.
Fehlkauf: In der Küche nicht, aber beim Modellbau gab es einige Fehlkäufe…