Das perfekte Dinner: Bei Julia musste schon oft Pizza bestellt werden
Welche Eigenschaften schätzt du an einem guten Gastgeber?

Aufmerksamkeit und er sollte nicht zu verkrampft sein, denn es ist erst perfekt, wenn es authentisch ist.
Was war dein größter Kochunfall?
Es musste schon oft Pizza bestellt werden… Experimentelles Kochen und Neues ausprobieren, auch wenn Gäste kommen, ist schon öfter schief gegangen.
Welche Schwächen hast du, welche Stärken?
Ich kann über mich selbst lachen, bin ehrgeizig, aber nicht verbissen, außerdem hart im Nehmen aber sanft im Geben.
Meine Schwäche ist meine Kritikfähigkeit (ich nehme es schnell zu persönlich) und ich kann mitunter ein störrischer Esel sein.
Welche drei Lebensmittel müssen immer vorrätig sein?
Leinsamen, Kokos, Quark (nehme ich sogar mit bis ans andere Ende der Welt): Viele gute Fettsäuren und mit Eiweißpulver lecker zu mischen (vor dem Schlafen als süßer Regenerationssnack).
Wieso machst Du beim "perfekten Dinner" mit?
Weil ich ab und zu mal ganz dringend Abwechslung von der Sportlerwelt brauche.
Worauf achtest Du besonders, wenn du Gäste hast?
Dass alle gut versorgt sind und nicht lange auf den nächsten Gang warten müssen.
Was war deine größte kulinarische Herausforderung?
Löwenzahnsalat, wenn die Frage im negativen Sinne gemeint ist! Von der Kochleistung her, denke ich, dass ich mich gut einschätzen kann. Deshalb habe ich mich noch nicht überfordert.
Dein bester Koch-Tipp/-Trick?
Eat Raw
Was ist das ungewöhnlichste Gericht, das du je gegessen hast? Was ist daran bemerkenswert?
Japanischer Nachtisch: Reiskuchen, geliert mit Eis gefüllt – Genial!
Welche Utensilien sind in deiner Küche unverzichtbar? Welche haben sich als Fehlkauf entpuppt?
Mein Multizerkleinerer ist unersetzlich, da ich jeden Morgen und jeden Abend Obst und Gemüsesaft trinke. Fehlkauf war ein Ananasschäler.