Das perfekte Dinner bei Martin: Petras Brote haben immer Löcher

Martin im kulinarischen Steckbrief

Welche Eigenschaften schätzt Du an einem guten Gastgeber?

An einem guten Gastgeber schätze ich die Aufmerksamkeit, die er/sie seinen Gästen entgegenbringt und wie er/sie auf die Wünsche der Gäste eingeht.

Was war dein größter Kochunfall?

Essen angebrannt - gerade bei der Umstellung auf Induktion.

Sahne geschlagen - und Butter gehabt.

Welche Schwächen hast Du, welche Stärken?

Schwäche: mein Mann sagt, ich sei zu experimentierfreudig.

Stärke: saisonal und regional kochen, dabei auch Kreativität zeigen. Ich kaufe etwas auf dem Markt ein, weil es mich anlacht und überlege dann, was ich daraus koche.

Welche drei Lebensmittel müssen immer vorrätig sein, warum?

Tomaten in der Dose - kann notfalls immer etwas draus gezaubert werden.

Nudeln - auch immer eine gute Grundlage.

Schmand – eine gute Grundlage für Dips, schnell Gemüse dazu geschnipselt und fertig.

Wieso machst Du beim „perfekten Dinner“ mit?

Die Herausforderung hat mich schon immer gereizt und ich freue mich darauf, tolle Menschen kennen zu lernen.

Was macht für dich ein perfektes Dinner aus?

Ein perfektes Dinner findet an einem schön gedeckten Tisch mit netten Menschen, der Gastgeber serviert seine liebevollen Kreationen und wir haben viel Spaß miteinander, freuen uns über das Essen und genießen einen guten Wein dazu.

Worauf achtest Du besonders, wenn du Gäste hast?

Ich frage im Vorfeld, was meine Gäste nicht essen mögen und achte darauf, dass die Getränke nicht ausgehen.

Was war deine größte kulinarische Herausforderung?

Mein erstes Sushi-Essen und dann noch Austern dazu. Ich hatte Freunde eingeladen und dachte „Heute wird aufgetischt“ - nix wie ran an den Feind!

Dein bester Koch-Tipp/-Trick:

Ich nutze selbstgemachte Gemüsebrühe zum Würzen.

Was ist das ungewöhnlichste Gericht, das Du je gegessen hast? Was ist daran bemerkenswert?

Da fällt mir nichts Spezielles ein, vielleicht ein Carpacciomix aus drei verschiedenen Fischsorten - das war ein interessantes Erlebnis, die unterschiedlichen Geschmäcker zu genießen. Ich liebe Vorspeisen.

Welche Utensilien sind in Deiner Küche unverzichtbar? Welche haben sich als Fehlkauf entpuppt? Bitte kurz erläutern.

Mein Thermomix, er ist so vielseitig und ich benötige kaum ein anderes Küchengerät.

Ein Markenhobel, weil er als einziger die Gurke für den Gurkensalat so dünn hobelt wie ich es mag.

Küchenbretter und Messer in verschiedenen Ausführungen

Meine Brotbackmaschine war ein absoluter Fehlkauf - dauert ewig lange und das Brot hat immer ein Loch.

Das Wunschmenü von Petra aus Berlin:

Vorspeise: Fischmousse, Lachs-Garnelen-Tatar und Garnelen auf Tomaten-Rucola-Bett, dazu ein Baguette mit Tomaten- und Zitronenbutter

Hauptspeise: Entenbrust mit Steinpilzen und Äpfeln, dazu ein Süßkartoffel-Sellerie-Gratin

Nachspeise: Karamellisierte Äpfel mit Calvados-Eis auf einem Pflaumenspiegel