Das perfekte Dinner: Bei Sarah ist mit ordentlich Schnaps auf dem Tisch zu rechnen
Welche Eigenschaften schätzt du an einem guten Gastgeber?

Herzlichkeit und gute Laune!
Was war dein größter Kochunfall?
Einmal waren die Grünkernbratlinge zu trocknen und die Küche war so verqualmt, dass die Feuermelder angegangen sind.
Welche Schwächen hast Du, welche Stärken?
Ich kann gut improvisieren und nehme vieles locker, wenn auch ein wenig verbissen, hin.
Leider bin ich im Gegenzug sehr ungeduldig und vergesse deshalb ab und an mal manche Dinge.
Welche drei Lebensmittel müssen immer vorrätig sein?
Avocados, Nudeln und auf jeden Fall Tomaten!
Wieso machst Du beim "perfekten Dinner" mit?
Weil ich glaube, dass zu dem perfekten Dinner mehr als tolles Kücheninterieur und teure Küchenhelfer gehören. Wenn man kochen kann, kann man das auch auf einem Campingkocher. Außerdem bin ich davon überzeugt, dass das "Drumherum" und die Atmosphäre mindestens genauso wichtig sind.
Was macht für dich ein perfektes Dinner aus?
Die Herzlichkeit! Ich muss mich unbedingt wohlfühlen.
Worauf achtest Du besonders, wenn du Gäste hast?
Dass alle Spaß haben und dass vor allem genügend Schnaps auf dem Tisch steht.
Was war deine größte kulinarische Herausforderung?
Das war ein Rehbraten. Ging übrigens in die Hose.
Dein bester Koch-Tipp/-Trick:
Locker bleiben! Es kommt, wie es kommt!
Was ist das ungewöhnlichste Gericht, das Du je gegessen hast? Was ist daran bemerkenswert?
Leberwursteis. War super ekelhaft.
Welche Utensilien sind in Deiner Küche unverzichtbar? Welche haben sich als Fehlkauf entpuppt?
Ich habe keinen "fancy stuff" in meiner Küche. Einmal habe ich meinem Ex-Freund eine Küchenmaschine, welche ich im Nachhinein total unnötig fand, zu Weihnachten geschenkt. Natürlich hat er sie nach der Trennung behalten ;-)