Das perfekte Dinner: Bei süßer Schokolade wird Gunther immer schwach.
Was war dein größter Kochunfall?

Mit Anfang 20, in meiner ersten eigenen Wohnung, wollte ich für Freunde eine Weihnachtspute zubereiten. In einem Kochbuch hatte ich gelesen, dass sie pro Kilo eine halbe Stunde braucht. Ich weiß nicht mehr, ob die Temperatur nicht stimmte, aber als wir uns hungrig auf die Pute stürzten, war sie innen roh. Hungrig aßen wir das gare Äußere, und der Großteil Pute flog aus dem Fenster....zur Freude der wilden Katzen im Hinterhof.
Welche Schwächen hast du, welche Stärken?
Meine größte Schwäche ist Schokolade! Außerdem kann ich mich so stark konzentrieren, dass ich alles um mich herum ausblende und manchmal Zeit und Raum vergesse.
Welche drei Lebensmittel müssen immer vorrätig sein, warum?
Wein, Tomaten und Pasta...damit kann ich immer unerwartete Gäste bewirten!
Wieso machst du beim „Perfekten Dinner“ mit?
Es ist spannend, eine Woche mit vier mir unbekannten Menschen zu dinieren. Ich hoffe, dass wir eine Runde mit ganz unterschiedlichen Charakteren sind und sich daraus interessante Gespräche und Menüs ergeben.
Was macht für dich ein perfektes Dinner aus?
Ein schönes Ambiente, ein liebevoll gedeckter Tisch und ein abgestimmtes Menü sind Grundvoraussetzung für ein perfektes Dinner. Nette Unterhaltung und ein guter Wein können dann so manchen Fauxpas vergessen lassen!
Was war deine größte kulinarische Herausforderung?
Meine größte Herausforderung war ein Weihnachtessen für 12 Personen.
Dein bester Koch-Tipp/-Trick?
Mein bester Tipp ist mein Kräuterbeutel: Brauche ich bei einem Gericht mehrere Gewürze, die hinterher nicht im Essen sein sollen, dann benutze ich einen Teebeutel, in dem diese Gewürze mitkochen und ohne Aufwand entfernt werden können.
Was ist das ungewöhnlichste Gericht, das Du je gegessen hast? Was ist daran bemerkenswert?
In einem Urlaub in Portugal habe ich die „cataplana“ kennengelernt. Dieser Fisch- oder Fleischtopf schmeckt nicht nur unglaublich lecker, sondern wird auch in einem typischen Kupfertopf mit Deckel zubereitet und serviert. Diesen Topf habe ich mir dann auch gekauft.
Welche Utensilien sind in deiner Küche unverzichtbar? Welche haben sich als Fehlkauf entpuppt?
In meiner Küche darf auf keinen Fall das Kellnermesser, eine gute Käsereibe und wirklich scharfe Messer fehlen.
Mein größter Fehlkauf war ein Sandwichmaker. Einmal ausprobiert und gemerkt, dass ich so etwas nicht brauche.