Das perfekte Dinner: Bei Till kommt nur Frisches auf den Tisch
Welche Eigenschaften schätzt du an einem guten Gastgeber?

Ich schätze eine offene und herzliche Art, Flexibilität, Spontaneität, eine gute Vorbereitung, Zuvorkommenheit und ein gemütliches Ambiente.
Was war dein größter Kochunfall?
Ich habe eine riesige Portion Gulasch anbrennen lassen.
Welche Schwächen hast du, welche Stärken?
Schwäche: Ungeduld
Stärke: Flexibilität, Spontaneität und ich habe immer ein Lächeln auf den Lippen.
Welche drei Lebensmittel müssen immer vorrätig sein und warum?
Es müssen immer Pasta, Tomatenmark und Knoblauch vorhanden sein, weil daraus immer ein schnelles, leckeres Essen gezaubert werden kann.
Wieso machst du beim "perfekten Dinner" mit?
Ich verfolge die Sendung schon so lange und da habe ich mir gedacht, ich mache auch mal mit.
Was macht für dich ein perfektes Dinner aus?
Eine genussvolle Gaumenfreude, ein gemütliches Ambiente und eine sympathische Gesellschaft.
Worauf achtest du besonders, wenn du Gäste hast?
Den Gästen die Wünsche von den Augen abzulesen.
Was war deine größte kulinarische Herausforderung?
Ein Geburtstagsabendessen für 20 Personen.
Dein bester Koch-Tipp/-Trick:
Immer frische Lebensmittel verwenden und den Eigengeschmack der Produkte nicht mit Soßen "verpanschen".
Was ist das ungewöhnlichste Gericht, das du je gegessen hast? Was ist daran bemerkenswert?
Sardisches Wildschwein – hat geschmeckt!
Welche Utensilien sind in deiner Küche unverzichtbar?
Gute, frische Gewürze, mein Induktionsherd und meine Espressomaschine - ein Espresso nach dem Essen ist unverzichtbar!