Das perfekte Dinner: Bei Zoran herrscht "kontrolliertes Chaos"
Welche Eigenschaften schätzt du an einem guten Gastgeber?

Das Gefühl, willkommen zu sein.
Was war dein größter Kochunfall?
Ich habe für Freunde asiatisch gekocht. Ich war dann der Einzige, der es essen konnte … viel zu scharf! Es gab dann Pizza für den Rest.
Welche Schwächen hast du, welche Stärken?
Kontrolliertes Chaos in Stresssituationen als Schwäche und nach außen wirkende Gelassenheit und Souveränität unter Druck als Stärke.
Welche drei Lebensmittel müssen immer vorrätig sein, warum?
Hüttenkäse, Putensteaks und Eier für die eiweißreiche Ernährung.
Wieso machst du beim "perfekten Dinner" mit?
Ich finde es spannend, vier Fremde zu bekochen und zu bewirten.
Was macht für dich ein perfektes Dinner aus?
Ein perfektes Dinner sollte einem das Gefühl vermitteln, dass es nie zu Ende gehen sollte.
Worauf achtest du besonders, wenn du Gäste hast?
Darauf, dass alle satt und zufrieden nach Hause gehen und positiv über den Abend sprechen.
Was war deine größte kulinarische Herausforderung?
Für 15 Leute während eines Fußballspiels Pljeskavica und Cevapcici zu machen.
Dein bester Koch-Tipp/-Trick:
1. Öl erst in die heiße Pfanne.
2. Weniger is(s)t mehr!
Was ist das ungewöhnlichste Gericht, das du je gegessen hast? Was ist daran bemerkenswert?
Kalbskopfsülze: Bemerkenswert daran ist nichts, es kostet nur Überwindung.
Welche Utensilien sind in deiner Küche unverzichtbar? Welche haben sich als Fehlkauf entpuppt?
Musik und gute, scharfe Messer sind unverzichtbar. Als absoluter Fehlkauf hat sich eine teure, gusseiserne Pfanne erwiesen. Alles brennt darin an!