Das perfekte Dinner: Bijan braucht mehrere Cappuccini am Tag

Bijans Stieftochter Sophie hat ihn angemeldet

Welche Eigenschaften schätzt Du an einem guten Gastgeber?

Bijan 01.jpg
© Tag 5: Bijan, Frankfurt/Taunus

Am meisten schätze ich eine gute Unterhaltung, egal ob ernsthaft oder spaßig und dass der Gastgeber auch präsent ist.

Was war dein größter Kochunfall?

Kebab Spieße – sie lagen am Ende alle in der Glut des Grills

Welche Schwächen hast Du, welche Stärken?

Schwächen: Bin manchmal leicht exzentrisch, manchmal unausgeglichen. Gehe selten den Mittelweg, sondern oft die Wege der Extreme, entweder in die eine oder andere Richtung. Rege mich oft über gar nichts auf, auch wenn ich es sollte und manchmal rege ich mich über jede Kleinigkeit auf. Bin manchmal sehr faul, insbesondere Zuhause. Achte manchmal nicht auf das, was ich so sage.

Stärken: Bin zielgerichtet und setze so ziemlich alles um, was ich mir vornehme. Bin fleißig, aber meistens nur bei der Arbeit. Nach Aufregung rege ich mich ganz schnell wieder ab und verzeihe auch ganz schnell. Verlässlich, ehrlich und treu. Bin manchmal ein Kindskopf. Weigere mich "alt" zu werden. Bin ziemlich emphatisch.

Welche drei Lebensmittel müssen immer vorrätig sein, warum?

Kaffee, Milch und stilles Mineralwasser. Ich brauche morgens ganz dringend einen bis drei Cappuccini und im Laufe des Tages immer wieder mal Kaffee mit Milch. Und ich trinke viel Wasser. Sonst bin ich für alles offen bzw. esse eben das, was da ist.

Wieso machst Du beim "perfekten Dinner" mit?

Weil meine Stieftochter Sophie mich vor längerer Zeit einfach angemeldet hat. Und als der Anruf kam, war ich gerade gut gelaunt und dachte, dass wird bestimmt lustig, zumal sich meine Frau die Sendung jeden Tag anschaut.

Was macht für dich ein perfektes Dinner aus?

Ein gutes Essen, etwas Gutes zu Trinken und Gäste, mit denen ich gut kann. Der Rest ist mir eigentlich egal.

Was war deine größte kulinarische Herausforderung?

Das erste Dinner mit meiner jetzigen Frau und zwar bei mir zu Hause.

Dein bester Koch-Tipp/-Trick:

Cool bleiben und immer abschmecken.

Was ist das ungewöhnlichste Gericht, das Du je gegessen hast? Was ist daran bemerkenswert?

Das waren fünf Gerichte in einem Restaurant in Shanghai mit panasiatischem Essen.

Welche Utensilien sind in Deiner Küche unverzichtbar?

Töpfe, Messer, Schnellkochtöpfe, Bräter, Küchenmaschinen, Espresso- und Kaffeemaschinen, Schneidbrett und allerlei Küchenhelfer.