Das perfekte Dinner: Cindy hat ihre Kochtöpfe nicht immer im Griff
Das dritte Menü bei "Das perfekte Dinner" in Leipzig wird von Cindy zubereitet. Hoffentlich behält die Gastgeberin die Ruhe, denn in allzu großer Hektik ist ihr fast schon mal der Kochtopf explodiert.
Cindy im kulinarischen Steckbrief

Welche Eigenschaften schätzt Du an einem guten Gastgeber?
Aufmerksamkeit, Gelassenheit, gastfreundliches Auftreten und ein gemütliches Ambiente.
Was war dein größter Kochunfall?
Mir ist einmal das Schnellkochtopfventil abgeplatzt beim Suppenhuhn kochen und es strömte heißer Fettdampf in der gesamten Küche aus. Als ich schnell die Kissen von den Stühlen entfernen wollte, rutschte ich in dem heißen Fett aus. Meine Freundin versteckte sich derweil unterm Tisch, weil der Topf nicht aufhörte den Fettdampf rauszuschießen. :-)
Welche Schwächen hast Du, welche Stärken?
Ich kann nicht zwei Sachen auf einmal machen. Schreibe ich gerade eine SMS, dann bin ich komplett weggetreten im Offlinemodus.
Zu meinen Stärken gehören meine Zielstrebigkeit und meine offene Art.
Welche drei Lebensmittel müssen immer vorrätig sein, warum?
Parmesan, Nürnberger Würstchen und Cornichons.
Wieso machst Du beim „perfekten Dinner“ mit?
Der Gedanke, vielleicht zu gewinnen, reizt mich sehr ...
Was macht für dich ein perfektes Dinner aus?
Wenn das Essen nicht nur super schmeckt, sondern auch noch top gestylt ist. Und die Gesellschaft muss toll sein.
Worauf achtest Du besonders, wenn du Gäste hast?
Auf alles :-D
Was war deine größte kulinarische Herausforderung?
Ein Geburtstag für die 35 Gäste meines Stiefpapas. Ich habe zehn Gerichte vorbereitet in fünf Stunden.
Dein bester Koch-Tipp/-Trick:
Tomatenschale entfernen, einfach eine Minute in kochend heißes Wasser legen und schwubbs geht sie ganz einfach ab.
Was ist das ungewöhnlichste Gericht, das Du je gegessen hast? Was ist daran bemerkenswert?
Ich habe noch nichts wirklich Ungewöhnliches gegessen.