Das perfekte Dinner: Clemens im kulinarischen Steckbrief
Endspurt! Am letzten Tag der Dinner-Woche aus Dresden ist Clemens an der Reihe. Es hat ihn schon immer gereizt, bei "Das perfekte Dinner" mitzumachen, doch seine Teilnahme hat er seiner Freundin zu verdanken. Diese meldete ihn nämlich an. Nun steht er vor seinem großen Tag und hat ganz genaue Vorstellungen, wie dieser enden soll: mit einem Sieg. Clemens kann einiges an Kocherfahrung vorweisen, kocht regelmäßig für viele Leute und auch beruflich veranstaltet er Kochevents. Eines steht für ihn also fest: Er will seine Gäste begeistern und am liebsten obendrein noch gewinnen. Ob er tatsächlich das Zeug dazu hat?
Clemens liebt es, Gastgeber zu sein
Welche Eigenschaften schätzt du an einem guten Gastgeber?
Ein guter Gastgeber sollte an alles denken: Gutes Essen, passende kühlende Getränke, stimmungsvoll gedeckter Tisch und er sollte auch für Unterhaltungen da sein.
Was war dein größter Kochunfall?
Ich habe beim Flambieren den Oberschrank angefackelt.
Welche Schwächen hast Du, welche Stärken?
Meine Schwäche: Ich vergesse immer zu salzen. Meine Stärke: Ich improvisiere gerne und das gelingt mir meistens.
Welche drei Lebensmittel müssen immer vorrätig sein, warum?
Ingwer – der kommt bei mir schon zum Frühstück aufs Brot. Käse aller Art. Süßkartoffel – hält lange und ist sehr vielseitig.
Wieso machst du beim „perfekten Dinner“ mit?
Es hat mich schon immer gereizt, mitzumachen. Kürzlich hat mich meine Freundin dann angemeldet.
Was macht für dich ein perfektes Dinner aus?
Eine Harmonie aus Essen, Getränken und Unterhaltung macht für mich ein perfektes Dinner aus.
Worauf achtest du besonders, wenn du Gäste hast?
Beim Einladen achte ich darauf, dass die Gäste harmonieren. Beim Essen darauf, dass es wenigstens ein bisschen ausgefallen ist.
Was war deine größte kulinarische Herausforderung?
Dessert ist für mich im Allgemeinen eine Herausforderung. Ich koche nie nach Rezept, nur eben beim Dessert.
Dein bester Koch-Tipp/-Trick:
Wenn ich Kräuter übrig habe, mische ich diese mit feuchtem Meersalz. Das ist ein perfektes Kräutersalz.
Was ist das ungewöhnlichste Gericht, das du je gegessen hast? Was ist daran bemerkenswert?
Karpfenbries war sehr ungewöhnlich, das ist das Sperma eines Karpfens.
Welche Utensilien sind in Deiner Küche unverzichtbar? Welche haben sich als Fehlkauf entpuppt?
Unverzichtbar: ein scharfes Messer, Flopp: ein Spargelschäler