Das perfekte Dinner: "Das schmeckt mir überhaupt nicht!"
Am dritten Tag der Berliner Wunschmenü-Woche von "Das perfekte Dinner" schwingt Robert den Kochlöffel. Das Nesthäkchen der Runde hat am Vortag Martins Menü gezogen und nimmt seine Mission sehr ernst: Er möchte Martin das perfekte Wunschmenü servieren und massig Punkte einfahren. Doch der junge Perfektionist ist bereits bei den Vorbereitungen für die Vorspeise mehr als unzufrieden.

Gemeinsam mit einer guten Freundin bereitet Robert Martins Wunschvorspeise vor: Während die Schnibbelhilfe sich um den Salat und den Joghurtdip kümmert, versucht Robert sich an Hummus. Doch eigentlich hat der ambitionierte Hobby-Koch nichts mit exotischen Dingen wie Couscous oder Hummus am Hut, weshalb das Zubereiten der orientalischen Spezialität absolutes Neuland für den BWL-Studenten ist. Beherzt würzt er das Kichererbsenpüree und wagt den Selbstversuch, indem er es vorsichtig probiert. Doch der Geschmack sagt dem perfektionistischen Gastgeber überhaupt nicht zu.
Ein langes Gesicht und eine Extraportion Selbstzweifel
Robert weiß, dass der Hummus ein wichtiger Bestandteil des Menüs ist und auch Alina hofft, dass der Gastgeber die Masse gut abschmeckt: "Wenn du nur Hummus machst und der nach nix schmeckt, dann kannst du damit die Wände tapezieren." Doch von "nach nix schmecken" kann bei Robert keine Rede sein, schließlich ist seine Version des Klassikers ziemlich salzig. Um das Ganze ein wenig zu strecken, gibt Robert weitere Kichererbsen in den Mixer, doch sein Entschluss steht fest: "Das schmeckt mir überhaupt nicht!"
Auch jegliche Aufmunterungsversuche der Schnibbelhilfe können Robert nicht von seiner Meinung abbringen – er ist mit seinem Hummus unzufrieden und beginnt an sich zu zweifeln.
Scheitert Robert am Ende, weil er zu hohe Ansprüche an sich selbst stellt?