Das perfekte Dinner: Deborahs anspruchsvolles Menü

"Küken" Deborah hat große Pläne, doch Nervosität macht sich breit

An Tag 4 der Braunschweiger Woche von "Das perfekte Dinner" bittet die jüngste Hobby-Köchin der Runde zu Tisch. Obwohl Deborah erst 24 Jahre jung ist, hat sie Großes vor: Neben einem gewagten Apfel-Kresse-Süppchen soll vor allem ein frischer Wolfsbarsch bei den Gästen für echte Gaumenfreuden sorgen. Doch die Vorbereitungen der Hauptspeise laufen nicht so, wie Deborah es geplant hat.

Deborah 02

Für die Hauptspeise wäscht Deborah die Wolfsbarsche noch einmal gründlich und füllt eine Handvoll ausgewählter Kräuter in einen Teefilter: Eine gute Idee, denn so geben die frischen Kräuter lediglich ihren Geschmack an den Fisch ab, ohne mit unerwünschten Rückständen den Essgenuss zu beeinträchtigen.

Als Deborah ihre Kartoffeln salzt, passiert ihr allerdings ein kleines Missgeschick: Deutlich zu viel Salz gesellt sich hier zu den Kartoffeln. Doch kein Problem für Deborah! Sie schüttet das Salzwasser einfach ab und beginnt noch mal von vorne. Doch langsam machen sich Anspannung und Nervosität beim Dinner-Küken breit: "Ich bin eigentlich ruhig, aber ich will irgendwie, dass es schneller geht!"

Die Gäste gehen in der Zwischenzeit angeln

Während Deborah sich über ihr verpatztes Zeitmanagement ärgert, vergnügen sich ihre Gäste mit einem kleinen Spielchen: Dem klassischen Tisch-Angelspiel. Schnell wird das Spiel auf dem Tisch aufgebaut und alle angeln fleißig drauf los, um die Wartezeit zu verkürzen.

Deborah ahnt nichts von dem lustigen Zeitvertreib ihrer Gäste, denn sie hat in der Küche alle Hände voll zu tun. Eigentlich wollte Deborah die Hauptspeise schon längst servieren, doch davon ist sie noch weit entfernt: "Langsam gerate ich ehrlich gesagt ein bisschen in Stress", so die angehende Grundschullehrerin. Schließlich muss Deborah auch noch den Petersilienwurzelschaum machen, doch auch der macht Deborah einen Strich durch die Rechnung und entpuppt sich vielmehr als "Brei".

Wird Deborah es schaffen, alle Komponenten ihres Menüs noch rechtzeitig auf den Tisch zu bringen? Oder hat sie sich bei der Vorspeise doch zu viel vorgenommen?