Das perfekte Dinner: Denise im kulinarischen Steckbrief
Am zweiten Tag bei "Das perfekte Dinner" in Bamberg kocht Denise. In ihr schlummert die Amerikanerin. Das lässt ihre Gäste hoffen: "Ich hoffe, dass sie den Grillfetisch der Amerikaner geerbt hat und uns ein richtig schönes Rib-Eye auf den Grill haut." Diese Hoffnung wird jedoch getäuscht: Denise ist zwar Amerikanerin, isst aber nicht gern amerikanisch. Kann sie ihren Gästen trotzdem eine kulinarische Freude bereiten?
Für "Das perfekte Dinner" ist Denise mal spontan

Welche Eigenschaften schätzt du an einem guten Gastgeber?
Dass ich mich ab dem Betreten der Wohnung wohl und willkommen fühle. Ein guter Gastgeber hat den Blick fürs Detail.
Was war dein größter Kochunfall?
Mir ist mal die Soße am Topfboden festgebrannt. Gemerkt hab ich es leider erst beim Essen. Der Geschmack der Soße war grauenvoll.
Welche Schwächen hast du, welche Stärken?
Meine größte Schwäche ist meine fehlende Spontaneität. Meine Stärke ist meine Energie und mein Optimismus.
Welche drei Lebensmittel müssen immer vorrätig sein, warum?
Zuhause habe ich immer Zwiebeln, Knoblauch und Eier. Ohne die ersten zwei Zutaten koche ich so gut wie nie und Eier, wenn ich spontan etwas backen möchte.
Wieso machst du beim "perfekten Dinner" mit?
Obwohl ich sonst nicht spontan bin, habe ich mich aus einer Laune heraus spontan beworben und freue mich jetzt sehr auf eine spannende Woche mit tollem Essen, gutem Wein und hoffentlich lieben Menschen.
Was macht für dich ein "perfektes Dinner" aus?
Sehr, sehr viel. Selbstverständlich hervorragendes Essen, darüber hinaus wie das Essen angerichtet ist, die Atmosphäre, die Dekoration, der Gastgeber u.v.m.
Worauf achtest du besonders, wenn du Gäste hast?
Dass sich meine Gäste rundum wohl fühlen, Nachschlag anbieten, nie ein leeres Glas haben und sie sollen sich wie zu Hause fühlen.
Was war deine größte kulinarische Herausforderung?
Wenn ich etwas Neues koche ist es immer eine kulinarische Herausforderung, auf die ich mich jedes Mal freue.
Dein bester Koch- Tipp/-Trick:
Immer mit einem Glas Wein in der Hand kochen.
Was ist das ungewöhnlichste Gericht, das du je gegessen hast? Was ist daran bemerkenswert?
Froschschenkel. Ungewöhnlich eigentlich nur, weil es einfach nicht zu den deutschen kulinarischen Essgewohnheiten zählt.
Welche Utensilien sind in deiner Küche unverzichtbar? Welche haben sich als Fehlkauf entpuppt? Bitte kurz erläutern.
Unverzichtbar sind mein Pastamaker, mein Dampfgarer und meine Spülmaschine. Fehlkauf war der V-Kobel zum Zerkleinern von Gemüse, weil ich ihn nicht gern benutze und noch weniger danach reinigen mag.