Lady in Red! : Das perfekte Dinner: Die Gastgeberin liebt die großen Auftritte
Zweiter Tag der Woche der besonderen Häuser und zum zweiten Mal kommt ein Gast verspätet zum Dinner. Die Übeltäterin bei Christianes Dinner ist Bettina, die die wartenden Herren zutiefst verunsichert. Die wissen nun nicht, ob sie sich schon in den bewohnten Luftschutzbunker begeben sollen, in dem die Gastgeberin ihr opulentes Zuhause eingerichtet hat.
Ein Ständchen für die "Lady in Red"
Gut, dass mit Björn ein Mann vom Fach dabei ist, der die Wartezeit verkürzen und auftretende Fragen zur Architektur bereits im Vorfeld erörtern kann. So erfährt man, dass Luftschutzbunker mitnichten unter der Erde liegen müssen und als Hochbunker einfach nur anständig dicke Wände brauchen, um ihren Zweck zu erfüllen. Da stellt sich natürlich sofort die nächste Frage, wie denn da die Fenster reingekommen sind, wenn nicht einmal Fliegerbomben den Beton sprengen können. "Die haben lange gebraucht und es hat viel Geld gekostet“, erklärt der Architekt. Ach so.
Dann wird es den Herren aber zu bunt und man klingelt nun doch auch ohne Bettina bei der attraktiven Gastgeberin. Die schreitet derweil passend zum Outfit als "Lady in Red“ die Treppen majestätisch herunter, als gälte es, den Hofstaat zu begrüßen. Welche Ehre für die Gäste, die ihr auch sofort ein standesgemäßes Ständchen schmettern. Christiane hat nämlich auch noch Geburtstag, was erklärt, wieso ihr Freund den gesamten Abend anwesend ist. Schließlich möchte er der Angebeteten bei der vielen Arbeit so hilfreich wie diskret zur Hand gehen und ihr damit etwas Freude an ihrem Ehrentag machen.