Das perfekte Dinner: Die Suche nach dem Profi kann beginnen
Es ist der erste Dinner-Abend der Woche, bei dem mal wieder der Undercover-Profikoch gesucht wird. Die fünf Teilnehmer treffen bei Matthias aus Heilbronn aufeinander und beschnuppern sich ganz langsam beim gepflegten Tischgespräch.
Ein Lügner sitzt am Tisch
Nachdem man sich gegenseitig versichert hat, dass man in dieser Woche doch sehr gern alles voneinander probieren möchte, geht es ans Eingemachte. Das heitere Beruferaten kann beginnen. Gastgeber Matthias hat sich bereits im Vorfeld als Knödel-Unternehmer geoutet, der ausrangierte Krümel vom Bäcker weiterverarbeitet. Fast schon zu skurril, um ausgedacht zu sein. Auch Mareike kann als Opernsängerin mit einem ungewöhnlichen Beruf aufwarten. Ob sie damit genug verdient, um nicht in den Profi-Verdacht zu geraten? Opern kann man ja auch aus Hobby singen. Aber die unaufmerksamen Gäste verzichten sowieso auf eine Kostprobe, da hätte das Fragenstellen möglicherweise vorzeitig ein Ende gehabt.
Was darauf folgt, klingt konventioneller: Doreen ist Bankangestellte, Sabrina Beraterin im Direktvertrieb für Kosmetik und Putzmittel und Tine Grundschullehrerin. Erdkunde und Kunst – Fächer, die andere Lehrer angeblich nicht unterrichten wollen. Sollte Tine in Wirklichkeit den Kochlöffel beruflich schwingen, hat sie sich immerhin eine ausgefeilte Lüge zurechtgelegt. Aber abwarten, der echte Koch verrät sich meistens durch seine Fähigkeiten in der Küche und nicht beim Small Talk.