Das perfekte Dinner: Dominik erschafft hin und wieder abstruse Geschmacksrichtungen

Dominik: "Liebe geht durch den Magen"

Welche Eigenschaften schätzt du an einem guten Gastgeber?

800111384.jpg
© Hamburg, Block 457, Gastgeber Do

Aufmerksamkeit, Offenheit, Respekt und Herzlichkeit.

Was war dein größter Kochunfall?

Eine Stichwunde im Finger musste geschient werden und ich war drei Wochen krankgeschrieben.

Welche Schwächen hast du, welche Stärken?

Stärken: Guter Geschmack, Kreativität, Grenzenlosigkeit

Schwächen: Experimente erzeugen hin und wieder abstruse Geschmacksrichtungen

Welche drei Lebensmittel müssen immer vorrätig sein, warum?

- Milchreis: meine Leibspeise.

- Nudeln: wichtiger Kohlenhydratspender.

- Pfeffer: mein wichtigstes Gewürz.

Wieso machst du beim „Perfekten Dinner“ mit?

Ich stelle mich gerne neuen Herausforderungen und freue mich darauf, neue Menschen kennenzulernen.

Was macht für dich ein perfektes Dinner aus?

Eine Kombination aus Wärme, gutem Essen und Getränken, Unterhaltung, Sympathie, Ruhe und Aufmerksamkeit.

Worauf achtest du besonders, wenn du Gäste hast?

Meine Gäste sollen sich wohlfühlen und zufrieden sein. Ein gutes Essen und ein gutes Gespräch ergeben einen guten Abend.

Was war deine größte kulinarische Herausforderung?

Schlange und Insekten. Beides hätte ich mir gerne erspart, aber ich lebe nach dem Prinzip, etwas erst abzulehnen, wenn ich es selbst kennengelernt habe.

Dein bester Koch-Tipp/-Trick?

Beim ersten Date gegen den Standard gehen und ein wunderbares Drei-Gänge Picknick mit Carpaccio, frisch geräucherter Maispouladenbrust und gegrilltem Schokoküchlein mit flüssigem Kern offerieren – Liebe geht durch den Magen.

Was ist das ungewöhnlichste Gericht, das du je gegessen hast? Was ist daran bemerkenswert?

Einen gerubbten (Anm. d. Red.: „rubben“ = mit Gewürzen einreiben), 30 Stunden gebackenen Rindernacken. Bemerkenswert deshalb, weil es eigentlich ein minderwertiges Stück Fleisch ist, das aber bei dieser Behandlung ein Traum wird. So ziemlich das beste Stück Fleisch, das ich je gegessen habe.