Das perfekte Dinner: Ein Finale mit Paukenschlag
Vor dem großen Finale von "Das perfekte Dinner" in Berlin schwingt die letzte Hobbyköchin der Runde ihre Kochlöffel. Romina serviert als Gastgeberin ihren elegant herausgeputzten Gästen einen Aperitif, der die Runde sogleich alle Manieren vergessen lässt …
Die Berliner-Runde hat sich am letzten Abend noch einmal schick gemacht, um das große Finale angemessen zu feiern. Nur Michael bleibt seiner Rolle als Provokateur treu und zeigt sich in einem Outfit für die "Bad Taste Party": Turnschuhe, Tennissocken, Jogginghose, Schlabber T-Shirt und ein zu kurzes Sakko mit Papier-Einstecktuch. Die Gäste nehmen es mit Humor und widmen sich sogleich dem Aperitif, damit der Abend nicht nur optisch, sondern auch kulinarisch in Schwung kommt.
Die Gastgeberin beginnt ihren Dinner-Abend auch sogleich mit einem Paukenschlag und serviert den Gästen einen Absinth-Cocktail. Dass es Romina dabei vielmehr auf die Wirkung und nicht unbedingt auf den Geschmack des Aperitifs ankommt, enthüllt die Gastgeberin mit ihrem Toast: "Auf unseren wunderschönen letzten Abend und der wird toll, egal wie das Essen schmeckt – das ist mein Plan!" Das lassen sich die Gäste nicht zweimal sagen und trinken genüsslich ihren grünen Drink, der hoffentlich schnell blau macht.
Die ersten Nebenwirkungen zeigen sich schnell und lassen auf einen feucht-fröhlichen Abend hoffen. "Meine Fresse, also der hat es echt in sich! Ein ganz heftiger Aperitif und nur etwas für Leute, die extrem viel Alkohol vertragen. Das Schlimme ist, wenn das so weiter geht, sind wir bis zum Hauptgang sternhagelvoll", prophezeit Michael und lässt damit durchblicken, dass er seine "Kalte Muschi", die Wein-Cola-Mischung vom Abend davor, wohl nicht benötigt, um in Stimmung zu kommen.