Das perfekte Dinner - Finale der "Deutschen Dinner-Meisterschaft": Mareike, die Erste
Sechs lange Wochen liegen hinter den Kandidaten, die es bei der "Deutschen Dinner-Meisterschaft“ in die Runde der letzten fünf geschafft haben. Sechs Wochen voller Anspannung, Ehrgeiz und Konkurrenzkampf. Die Erleichterung und Entspannung ist den Hobbyköchen anzumerken, doch die eine entscheidende Frage ist noch zu klären: Wer wird der Deutsche Dinner-Meister oder die Deutsche Dinner-Meisterin?
Die Spannung steigt ein letztes Mal
Die erneut aufkommende Unlockerheit sei den Kandidaten verziehen. Es steht immerhin eine Menge auf dem Spiel, man kämpft ja schließlich nicht nur für Ruhm und Ehre, einen einmaligen Titel und eine Menge Geld, sondern vertritt auch gleich eine ganze Region. Man möchte sich im Ruhrpott-Imbiss oder auf dem Fischmarkt ja noch sehen lassen können, ohne gleich mit faulen Eiern oder Fischen beworfen zu werden. Holländer Joost kann sich als Köln-Vertreter ein schelmisches Lächeln zwar nicht verkneifen, aber gewinnen möchte natürlich auch er. Er ist praktischerweise auch der Einzige in der Runde, der sich über die Verwendung der 10.000 Euro Preisgeld keinerlei Gedanken machen muss: "Ich bin verheiratet."
Dann ist der große Moment gekommen. Die Kandidaten lüften ihre meist mageren Punkte aus dem Umschlag und stellen schnell fest: Der Pott geht in den Pott. Mareike hat den kleinsten gemeinsamen Geschmacksnenner getroffen und in einer anspruchsvollen Runde dann doch noch 32 Punkte erkocht. Da darf man sich bis in alle Ewigkeit auch mit Fug und Recht "Deutsche Dinner-Meisterin“ nennen. Was sie mit dem vielen Geld macht? "Erstmal die Eltern zum Essen einladen“. Na wenigstens werden alle satt.
Diesen historischen Dinner-Moment könnt ihr bei TV NOW jetzt noch einmal in voller Länge erleben.