Das perfekte Dinner - Französische Küche: Rémys Name verpflichtet
Düsseldorf ist zwar nicht Paris, doch als Modestadt versteht sich die Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens allemal und auch wenn die Kö nicht mondän wie die Champs Elysées sein mag, ein Gefühl von Noblesse bekommt man spätestens, wenn man bei Rémy zum Essen eingeladen ist. Er gibt nämlich den Gastgeber des vierten Abends, der in Düsseldorf stattfindet und unter dem Motto "Französische Küche“ allerlei Köstlichkeiten bieten soll.
Mon Dieu! Eine Hauptspeise ohne Soße?
Ob unser Rémy ähnlich begabt ist wie der Koch gleichen Namens aus dem Film "Ratatouille“ wissen wir nicht. Doch eins wissen wir aus dem bisherigen Verlauf der Woche: Der Dinner-Rémy bewahrt stets die Contenance und so etwas wie Hektik oder Nervosität sind bei ihm quasi nicht existent. Doch wo ist der sympathisch-souveräne Rémy des bisherigen Dinners plötzlich hin? Und was macht der panisch-nervöse Typ in seiner Küche, der sogar Unschönes wie "Das kotzt mich jetzt an“ äußert?
Auslöser für die Persönlichkeitskrise ist ein verschwundener Soßenbinder, der nicht an dem von Rémy zugedachten Ort aufzufinden ist. Französisches Dinner ohne Soße? Zu viel für unseren Teilzeit-Gourmet, um noch länger die Contenance zu wahren. Wie gut, dass die Gäste zunächst nichts davon mitbekommen, sondern ganz unbedarft ihre Hilfe anbieten. Da hat sich der Gastgeber dann auch wieder im Griff und geht systematisch auf die Suche nach der braunen Packung. Wäre doch gelacht, wenn man dem durchtriebenen Soßenbinder nicht auf die Schliche kommt.
Taucht das gute Stück wieder auf? Das seht ihr in voller Länge bei TV NOW.