Das perfekte Dinner: Für Sven ist Bier ein Grundnahrungsmittel
Welche Eigenschaften schätzt du an einem guten Gastgeber?

Kontaktfreudigkeit und dass er nicht zu steif ist.
Was war dein größter Kochunfall?
Der Versuch, im Alter von 10 Jahren Popcorn selbst zu machen. Den Mais dafür habe ich vorher auf dem Feld gepflückt und zuhause in einen Topf geworfen. Dabei ist fast die ganze Küche abgebrannt.
Welche Schwächen hast Du, welche Stärken?
Zu meinen Stärken zähle ich, dass ich stets pünktlich (meist brutal zu früh) bin und ich mich für so ziemlich alles interessiere, was mein Gegenüber mir erzählt.
Ich bin kein Teamplayer, organisiere mich lieber selbst, was in meinem Beruf eine echte Schwäche darstellt.
Welche drei Lebensmittel müssen immer vorrätig sein, warum?
1. Bier! Grundnahrungsmittel Nummer 1.
2. Schokoladenmüsli, weil ich es einfach zu jeder Tageszeit essen kann.
3. Milch, für das Müsli.
Wieso machst Du beim "perfekten Dinner" mit?
Weil ich es als Herausforderung ansehe, vier fremde Gäste durch ein Menü glücklich zu machen. Außerdem lerne ich gerne neue Leute kennen und interessiere mich für fast alles.
Was macht für dich ein perfektes Dinner aus?
Eine lockere, ausgelassene Stimmung. Mir ist es nicht so wichtig, wie gut das Essen schmeckt, viel wichtiger ist es, Spaß bei Tisch zu haben und einen netten Abend zu verbringen.
Worauf achtest Du besonders, wenn du Gäste hast?
Ich erkundige mich vorher nach dem Geschmack meiner Gäste, dementsprechend bereite ich etwas zu.
Was war deine größte kulinarische Herausforderung?
Lachs in der Spülmaschine zuzubereiten. Hat nicht geklappt :(
Dein bester Koch-Tipp/-Trick:
Wenn‘s komisch schmeckt: Sahne dran!
Was ist das ungewöhnlichste Gericht, das Du je gegessen hast? Was ist daran bemerkenswert?
In der Karibik habe ich, ohne es zu wissen, eine schleimige Leguansuppe gegessen. Leguan schmeckt wie Hühnchen, da ja bekanntlich alles Unbekannte nach Hühnchen schmeckt.
Welche Utensilien sind in Deiner Küche unverzichtbar? Welche haben sich als Fehlkauf entpuppt? Bitte kurz erläutern.
Mein Lebensmittelhäcksler ist für mich unverzichtbar. Damit bereite ich Suppen, Dips und Pesto zu.
Als absoluter Fehlkauf entpuppte sich unsere teure Marken-Brotschneidemaschine. Diese benutze ich nie, da ich selbstverständlich dazu in der Lage bin, eine gerade Scheibe Brot mit dem Messer zu schneiden.