Das perfekte Dinner: Für Sven steht der Spaß im Vordergrund
Welche Eigenschaften schätzt du an einem guten Gastgeber?

Er zeigt sich präsent, kümmert sich um mich und überrascht mich mit seiner Kochkunst.
Was war dein größter Kochunfall?
Mit meiner Muttertagstorte konnte ich Nägel in die Wand schlagen.
Welche Schwächen hast du, welche Stärken?
- Ich spreche diverse Fremdsprachen von ironisch bis hin zu sarkastisch und auch ein bisschen zickig.
- Ich bin sehr kommunikativ und komme eigentlich mit fast jedem ins Gespräch – egal ob mein Gegenüber möchte oder nicht.
- Ich bin sehr ehrlich und direkt, manchmal zu ehrlich und direkt. Diplomatie? Was ist das?
- Ich bin sehr ungeduldig und verfalle schnell in Hektik.
Welche Lebensmittel müssen immer vorrätig sein, warum?
1.) Kaffee
2.) Kaffee
3.) Kaffee
Ohne Kaffee (schwarz) bin ich nicht ansprechbar.
Wieso machst du beim "Perfekten Dinner" mit?
Ich bin ein Genussmensch, was man unschwer an meiner Figur erkennen kann, esse folglich gerne und finde es toll, neue Menschen kennenzulernen.
Ich bin außerdem sehr gerne Gastgeber und habe viel Spaß am Kochen. Der Gewinn ist für mich nebensächlich – der Spaß steht im Vordergrund!
Was macht für dich ein perfektes Dinner aus?
Auch mal mit neuen Herausforderungen überrascht zu werden – Kombinationen, die nicht üblich sind zum Beispiel. Geschmacks-Orgasmen hervorzurufen. In einer geselligen Runde Spaß und Genuss am Essen haben zu dürfen.
Worauf achtest du besonders, wenn du Gäste hast?
Ich versuche, es ihnen an nichts fehlen zu lassen. Ich möchte soweit es machbar ist präsent sein und nicht die ganze Zeit in der Küche stehen.
Was war deine größte kulinarische Herausforderung?
Meinen besten Freund zu bekochen, da dieser für mich einer der besten Köche überhaupt ist. Sei es mit einem profanen Geschnetzeltem oder Ähnlichem: Wenn ihm etwas schmeckt, bin ich der glücklichste Mensch, denn dann muss es auch wirklich gut gewesen sein.
Dein bester Koch-Tipp/-Trick:
Vorbereitung und Zeitmanagement sind alles!
Was ist das ungewöhnlichste Gericht, das du je gegessen hast? Was ist daran bemerkenswert?
Ich habe einen Ekel vor Hirsch, respektive vor Wildfleisch. Eines Tages fand ich Salami im Kühlschrank meiner Eltern und aß diese mit Genuss, bis mir meine Mutter mitteilte, dass es sich um Hirschsalami handelte.
Welche Utensilien sind in deiner Küche unverzichtbar? Welche haben sich als Fehlkauf entpuppt?
Unverzichtbar sind meine guten Messer, mein Multizerkleinerer und meine Auflaufformen. Mit gutem Werkzeug spare ich enorm viel Zeit in der Küche.
Als Fehlkauf ist mir nichts besonders in Erinnerung geblieben, aber mit Sicherheit hatte ich einige davon.