Das perfekte Dinner: Gastgeberin Johanna veranstaltet ein "Massaker"
In dieser Woche von "Das perfekte Dinner" stellt sich erneut die Frage, wer mit seinem Gericht am besten punkten kann. Als erster Hobby-Koch bittet Gastgeberin Johanna zu Tisch.

Mitten in der Grippewelle, die auch die meisten der Hobby-Köche erwischt hat, möchte Studentin und Barista Johanna mit ihrem Menü überzeugen. Vor- und Hauptspeise kommen gut bei den Gästen an, doch beides ist weit vom eigentlichen Highlight des Menüs entfernt: Der Nachspeise.
Die selbstgemachten Quarkkeulchen mit Joghurtmousse finden bei den Gästen Anklang, doch das Beste an diesem Gericht ist der Himbeerspiegel. Der überzeugt jedoch nicht nur durch seinen Geschmack, sondern sorgt vor allem durch die Art des Anrichtens für Heiterkeit. Ein flüssiger Himbeerspiegel auf einer Schieferplatte – ob das wohl gut geht?
Himbeersoße auf Tischdecke als Stimmungsmacher
Schon beim Servieren ihrer Nachspeise passiert es: Die Himbeersoße tropft auf den Boden und vor allem auf die weiße Tischdecke. Schon bald fällt diese Farbkombination Katharina als besonders "drastisch" auf: "Das sieht aus als hättest du irgendwen getötet." Doch Johanna nimmt´s gelassen und lässt sich durch das "Himbeer-Massaker" nicht aus der Ruhe bringen. Im Gegenteil: Das Missgeschick ist ein echter Stimmungsmacher! Die Gäste kommen aus dem Lachen gar nicht mehr heraus und jeder Versuch zur Normalität zurück zu kehren geht im Gelächter unter. Die Stimmung bei Dessert ist derart dominierend, dass manch einer den Geschmack der Nachspeise vergisst, so wie Wassili: "Ich musste so lachen, ich kann mich fast gar nicht mehr an die Nachspeise erinnern."
Ob Johannas lustige Erlebnisgastronomie ihr am Ende wohl Extrapunkte beschert?