Das perfekte Dinner im Schwarzwald: Andy im kulinarischen Steckbrief
Am vierten Tag im Schwarzwald trifft sich die "Das perfekte Dinner"-Runde bei Andy. Der gebürtige Engländer ist vor 25 Jahren nach Deutschland gekommen. Hier lebt der 54-Jährige zusammen mit seiner Lebensgefährtin und seinen Kindern in einer luxuriösen Wohnung mitten in Baden-Baden. Seit neuestem muss der Hobby-Koch auch wieder mit weniger Schlaf auskommen, er ist nämlich frisch gebackener Papa. Der 12-Wochen alte Sprössling ist Andys ganzer Stolz. Ein absolutes Faible hat Andy für weiße Möbel und Sauberkeit.
Perfektionismus ist seine Schwäche

Welche Eigenschaften schätzt Du an einem guten Gastgeber? Aufmerksam, strukturiert, gutgelaunt, unvoreingenommen, sauber.
Welche Schwächen hast Du, welche Stärken? Perfektionismus ist eine meiner Schwächen. Großzügigkeit und Gutmütigkeit sind meine positiven Eigenschaften.
Welche drei Lebensmittel müssen immer vorrätig sein, warum? Champagner geht immer und zu jeder Zeit. Pasta kann jeden verzaubern. Eier, ein gutes Omelett geht immer.
Wieso machst Du beim „perfekten Dinner“ mit? Ich liebe gutes Essen und ich meine, ich kann ordentlich kochen.
Was macht für dich ein perfektes Dinner aus? Ambiente, Stimmung, interessante Gäste und zu guter Letzt ein tolles Essen.
Worauf achtest Du besonders, wenn du Gäste hast? Dass sie immer ein volles Glas haben und sich jeder wohlfühlt.
Was war deine größte kulinarische Herausforderung? Thai Green Curry so hinzubekommen, dass es meine Lebensgefährtin zufrieden stimmt.
Dein bester Koch-Tipp/-Trick: Immer ein Stück Butter im Tiefkühlfach zum Soßenbinden.
Was ist das ungewöhnlichste Gericht, das Du je gegessen hast? Was ist daran bemerkenswert? Ziegen-Genitalien. Optisch eine Herausforderung und den Kopf dabei abzuschalten auch.
Welche Utensilien sind in Deiner Küche unverzichtbar? Welche haben sich als Fehlkauf entpuppt? Gute Messer sind ein Must-Have und ein guter Wok. Den Dampfgarer brauche ich nicht.