Das perfekte Dinner: Imke möchte keinen Konkurrenzkampf
Welche Eigenschaften schätzt Du an einem guten Gastgeber?

Ich denke, das Wichtigste ist, dass man einen tollen gemeinsamen Abend hat, klar spielt das Essen auch eine Rolle, aber in einer super Runde isst es sich immer noch am besten.
Was war dein größter Kochunfall?
Nachdem ich stundenlang in der Küche stand, um Erbsensuppe zu kochen und ich mir noch so viel Mühe gegeben habe, ist sie mir angebrannt. Hatte mich so darauf gefreut, aber da ging leider gar nichts
mehr.
Welche Schwächen hast Du, welche Stärken?
Schwächen sind sicherlich meine chaotische Art und dass ich mir oftmals viel zu viel zumute, aber zu meinen Stärken gehören, dass ich sagen kann, dass ich ziemlich tough bin und mich so schnell nichts
aus der Ruhe bringt.
Welche drei Lebensmittel müssen immer vorrätig sein, warum?
Milch, Eier und Kartoffeln. Milch für meine Kids, weil die absolute Kakaojunkies sind. Eier und Kartoffeln. Falls man nichts im
Haus hat, kann man immer noch Bratkartoffeln mit Spiegelei machen.
Wieso machst Du beim „perfekten Dinner“ mit?
Ich gucke schon lange Jahre „Das Perfekte Dinner“ und wollte schon immer mitmachen, konnte mich aber nie bewerben, weil mir ein tolles Esszimmer fehlte. Nun habe ich eins! Außerdem wollte ich immer
mal was Verrücktes machen.
Was macht für dich ein perfektes Dinner aus?
Dass alle satt und zufrieden sind. Tolles Essen, nette Leute, lustige Gespräche und eine ganze Menge Spaß!!! Es muss halt alles passen.
Dein bester Koch-‐Tipp/-‐Trick:
Speckfetten-Grau-Arten! Kennen nur Ostfriesen, es ist abartig fettig, aber schmeckt so saugeil. Es hat so viele Kalorien, dass man es nur zweimal im Leben essen darf.
Welche Utensilien sind in Deiner Küche unverzichtbar?
Welche haben sich als Fehlkauf entpuppt? Bitte kurz erläutern.
Fehlkäufe gibt es diverse! Mittlerweile denke ich, man kommt mit den einfachsten Mitteln auch ans Ziel.