Das perfekte Dinner in Berlin: Pixie ist auch in der Küche kreativ
"Das perfekte Dinner" in Berlin findet am ersten Tag bei Svenja alias "Pixie" statt. Die Künstlerin wird dabei tatkräftig von ihrem Lebensgefährten unterstützt. Uli kündigt schon sehr motiviert an, dass er eifrig schnibbeln und aufräumen möchte. Zur Vorspeise möchte die 25-Jährige leckeres Sushi zubereiten, damit macht sie aber nicht allen Gästen eine Freude …

Gunther hält nicht besonders viel von Sushi, wobei er jedoch darauf hofft, dass Gastgeberin Svenja ihn dennoch überraschen wird. Die anderen Dinner-Kandidaten der Berliner Woche hingegen sind sehr gespannt und freuen sich auf das Menü. Alexander entpuppt sich hierbei als wahrer Sushi-Experte, denn wie auch Svenja weiß, ist der Reis dabei die größte Schwierigkeit. "Ich bin gespannt, wie sie uns da in den Himmel schießt", sagt Steven, der Sushi sehr gerne isst.
Das Hauptgericht, Kalbsfilet an gebackenen Kartoffeln mit drei verschiedenen Soßen, kommt bei all ihren Dinner-Mitstreitern gut an. Svenjas Dessert, "Schwarz und Weiß", lässt den abendlichen Mitessern viel Raum für Interpretationen. Von Stevens "Kaffee mit Milch" und Gunthers "Brownie mit Vanillesoße" sind auch schon einige Möglichkeiten abgedeckt. In Wahrheit handelt es sich dabei allerdings um helle und dunkle Mousse au Chocolat.
Gäste mit "hohem Unterhaltungswert"
Während sich Gastgeberin Pixie in der Küche um den Hauptgang kümmert, geben die Gäste ein erstes Feedback zum selbst gemachten Sushi. Experte Alexander ist der Meinung, dass der Reis ein wenig zu hart war. Sushi-Neuling Daniela fand das Geschmacksabenteuer wirklich gut und Gunther war zufrieden, weil das Sushi nicht nach Fisch geschmeckt hat. Die Gastgeberin selbst hat auch festgestellt, dass die Vorspeise vielleicht nicht jedermanns Sache ist, doch mag sie das Gericht selbst so gerne, dass sie das Risiko eingehen wollte. Danach sorgen die Gäste selbst für ihre Unterhaltung. Schauspieler Steven trällert kurzerhand ein kleines Lied. Laut Daniela hat der Schauspieler auch einen "sehr hohen Unterhaltungswert".
Wie das Hauptgericht dann bei den Gästen wohl ankommen wird? Die künstlerisch begabte Hobby-Köchin gibt sich, trotz eines Sahne-Malheurs, sehr viel Mühe und hofft ihre Gäste zu begeistern. Am Ende verteilen die Gäste für den ersten Dinner-Abend wie gewohnt Punkte zwischen 1 und 10.