#VOXforWomen
Das perfekte Dinner in der #VOXforWomen-Woche: Hana kommen am Dinner-Tisch die „Tränen der Stärke“
Schmerzhafter Weg: Hana wird von ihren Gefühlen überwältigt
Am zweiten Tag der #VOXforWomen-Woche will Hana zeigen, dass sie trotz ihrer chaotischen Ader ein perfektes Dinner hinbekommt. Die 23-jährige Studentin lebt und kocht in Buxtehude. Hana setzt sich neben ihrem Studium für die Rechte der LBGTQ-Community ein. Sie selbst ist Trans-Frau und weiß daher, wie schmerzhaft der Weg in ein selbstbestimmtes Leben sein kann – so schmerzhaft, dass ihr die Tränen kommen, wie man in diesem Video sehen kann.
Als Manik beim Dessert Hana darauf anspricht, dass ihre Kinderfotos überall in der Wohnung hängen, worauf sie noch als kleiner Junge abgebildet ist, wird es am Dinner-Tisch emotional. Hana greift dieses Thema immer noch sehr an. Einerseits, weil ihre Kindheit immer noch ein Teil von ihr ist, an den sie sich gerne zurückerinnert und andererseits, weil es ihr wieder bewusst macht, welch schwieriger und steiniger Weg hinter ihr und zum Teil immer noch vor ihr liegt.
Hana hat ihren ursprünglichen Namen, ihren „Deadname“, zwar im Alltag abgelegt, aber ihr männlicher Name steht immer noch in ihrem Pass. Um diesen auf „Hana“ zu ändern, wären hohe bürokratische Hürden zu überwinden, die mit immensen Kosten verbunden sind – ein Umstand gegen den Hana als Aktivistin immer wieder protestiert. „Es ist wirklich sehr schmerzhaft, diesen Weg immer wieder zu gehen“, gibt die 23-Jährige zu, „aber wir müssen das machen. Auch das ist Female Empowerment.“ Daher sind Hanas Tränen für sie auch nicht nur Tränen des Schmerzes, sondern auch der Stärke. Damit hat sie ihre Gäste sehr tief bewegt und beeindruckt – und nicht nur mit ihrem fast perfekten Dinner.
Hanas Gäste haben bei ihrer Gastgeberin ein tolles Dinner und einen sehr emotionalen Abend erlebt. Wenn ihr ihn in voller Länge miterleben wollt, könnt ihr Euch die komplette Folge auf TVNOW ansehen. (sbo)