Das perfekte Dinner in Düsseldorf: Michael muss erst noch die Wohnung einrichten
Am vierten Abend der Düsseldorfer Dinner-Runde erwartet Versicherungsfachmann Michael seine Gäste zum abendlichen Schmaus. Der 38-Jährige ist etwas überrascht von seiner nächtlichen Nervosität und der damit verbundenen Schlaflosig- und Müdigkeit am nächsten Morgen. Dieser körperliche Zustand hält ihn jedoch in keinster Weise davon ab, das Dinner erst mal ganz gemütlich und ohne unangebrachte Hast anzugehen.
Michael fehlt noch ein Tisch
Wie sich später herausstellen wird, trägt Michael zum Kochen eine Schürze mit der Aufschrift "Kartoffelsalat mit Würstchen und Weltfrieden". Diese Menüfolge würde als Erklärung für die tibetanische Ruhe des Gastgebers durchaus herhalten, doch liest sich das angekündigte Dinner des offensichtlichen Fortuna-Düsseldorf-Fans schon etwas aufwendiger: Rheinisches Düsseldorfer Sushi, gefolgt von Original Düsseldorfer Senfrostbraten mit Kartoffelpüree oder Drillingen an geschmorten Möhrchen mit Frühlingszwiebeln und als Dessert ein Düsseldorfer Kräuterlikör-Tiramisu.
Der Gastgeber denkt auch beim Auftauchen des Kamerateams überhaupt nicht daran, mit den Kochvorbereitungen zu beginnen - erstmal gibt's Wässerchen für alle, wobei der Koch des Abends sicher auch nichts gegen ein flottes Alt zum Wachwerden gehabt hätte. Derart ernüchtert wird das Wasser eingegossen und die weiteren Pläne werden geschmiedet. Erstmal gilt es, den fehlenden Wohnzimmertisch zu holen. Vielleicht finden sich unterwegs auch noch ein paar schöne Blümchen und wenn dann wirklich nichts mehr dazwischenkommt, können auch die Lebensmittel besorgt werden. Gekocht wird ohnehin als Gemeinschaftserlebnis am Abend.
Gast Johannes bringt es auf den Punkt: "Bloß, weil er es easy angeht, muss es ja nicht schlecht werden." Recht so, Johannes, recht so!